Der Türkei-Besuch von Kanzlerin Merkel hat erneut deutlich gemacht, dass das Verhältnis beider Länder für Verstimmungen anfällig ist. Bülent Arslan vom Deutsch-Türkischen Forum der CDU warnt im Interview mit tagesschau.de, beide Seiten sollten aufpassen, um die Konfliktpunkte nicht unnötig zu emotionalisieren. mehr
Türkischer Regierungschef Erdogan bildet Kabinett um mehr
Kommentar: Die Kommunalwahlen - Ein Denkzettel für Erdogan mehr
Türkischer Regierungschef Erdogan wehrt sich gegen AKP-Verbotsverfahren mehr
Erdogan äußert sich erstmals öffentlich zum Kopftuchurteil mehr
Kopftuchurteil verschärft Machtkampf und die Spaltung der türkischen Gesellschaft mehr
"Ein juristischer Putsch" Verbotsantrag gegen AKP mehr
Erdogan erklärt türkische Militäroffensive gegen PKK für beendet mehr
Fünf Jahre lang hat die AKP-Regierung versucht, die Türkei für neue Wege fit zu machen. Regierungschef Erdogan hat dem Land zu einem kleinen Wirtschaftswunder verholfen, hat es für demokratische Reformen geöffnet - und selbst den Schritt in Richtung EU gewagt. Doch Erdogan hat Fehler gemacht.
Der Chef des Essener Zentrums für Türkeistudien, Sen, glaubt weder an einen Putsch noch an die weitere Alleinherrschaft der islamistischen AKP. Im tagesschau.de-Gespräch erklärt er, wer in dem Machtspiel wer ist – und warum Neuwahlen der beste Weg aus der Krise sind.
liveblog
Bilder