Nur fünf Prozent der deutschen Väter gehen in Elternzeit. Oft nur für wenige Wochen. Was machen andere Länder besser? Ideenimport, der Podcast der tagesschau, sucht im Ausland Ideen für die Zukunft.
Wenn Familien Nachwuchs bekommen, müssen sie viele Anträge bei verschiedenen Behörden ausfüllen, um staatliche Leistungen wie Kindergeld zu beantragen. Die Bundesregierung will es Eltern künftig mit einem Online-Antrag leichter machen.
Seit dem 1.1.2007 gibt es das Elterngeld. Doch wer bekommt wie viel und wie lange? Was passiert, wenn man studiert, selbstständig oder arbeitslos ist? Und wo beantragt man das Elterngeld eigentlich? tagesschau.de hat die wichtigsten Fragen und Antworten für Sie zusammengestellt.
Liveblog
Exklusiv
FAQ
Bilder