Feste, Konzerte: Deutschland freut sich auf einen Sorglos-Sommer. Doch Corona ist nicht vorbei, noch immer stecken sich Menschen an. Ein Risiko für chronisch Kranke. Von Christian Kretschmer.
Drei Impfdosen des Corona-Vakzins von BioNTech führen laut Studien zu einem hohen Schutz bei Kindern unter fünf Jahren. Der Konzern will nun in den USA und in Europa die erste Zulassung eines Covid-Impfstoffs für diese Altersgruppe beantragen.
Neben der Entscheidung über das Neun-Euro-Ticket haben einige Gesetzesvorhaben den Bundesrat passiert: Dazu zählen der Ausbau der LNG-Infrastruktur, Zuschläge für arme Familien und Sozialleistungen für Ukrainer.
Die Bundesregierung will allen interessierten Bürgern bis zum Herbst eine vierte Corona-Impfung ermöglichen. Laut Gesundheitsminister Lauterbach wird dafür eine große Menge neuer Impfstoff geordert, der derzeit noch entwickelt wird.
Die Zahl der Kurzarbeiter in Deutschland ist im April laut dem Ifo-Institut kräftig gesunken. Zur Entspannung trugen die Lockerungen bei den Corona-Maßnahmen bei.
Die Deutsche Post versendet etwas weniger Pakete als zuletzt, dafür wächst das globale Logistikgeschäft stark. Umsatz und Gewinn des Konzerns des Konzerns steigen daher weiter.
Die vorgeschriebene Isolation für Corona-Infizierte soll einheitlich auf fünf Tage verkürzt werden. Gesundheitsminister Lauterbach plädiert für verpflichtendes Freitesten. Denn auch danach könne man noch ansteckend sein.
In der Wirtschaftsmetropole Shanghai herrscht ein strenger Lockdown. Nach massiver Kritik an den Maßnahmen gaben die Behörden jetzt zu, dass infizierte Babys und Kleinkinder aus Familien genommen werden. Von Eva Lamby-Schmitt.
In den meisten Bundesländern fällt die Maskenpflicht beim Einkaufen - viele Unternehmen wollen diese auch nicht per Hausrecht durchsetzen. Handelsketten wie Edeka empfehlen ihren Kunden aber das freiwillige Maskentragen.
Der Sozialverband VdK fordert eine Pflicht für die Betreiber von Pflegeheimen, Boosterimpfungen anzubieten. Gesundheitsminister Lauterbach hat Zweifel an einer Impfempfehlung für Kinder unter fünf Jahren. Die Entwicklungen vom Samstag zum Nachlesen.
Vor allem Familien mit Kindern können sich von Donnerstag an auf Erleichterungen bei der Einreise freuen. Lettland hebt zahlreiche Corona-Beschränkungen auf. Der Liveblog zum Nachlesen.
Mallorca hebt die meisten der noch geltenden Corona-Einschränkungen auf. Hongkong kämpft mit der bisher heftigsten Corona-Welle, ein Lockdown scheint nicht ausgeschlossen. Der Liveblog zum Nachlesen.
Die bisherigen Überbrückungshilfen sollten Firmen durch die Corona-Krise bringen. Nun gibt es reihenweise Rückzahlungsforderungen. Bund und Länder hätten mehrmals einfach die Regeln geändert, klagen Unternehmen. Von R. Herkner und A. Kartschall.
Die Omikron-Welle kann dem Jobmarkt in den USA nichts anhaben: Die Zahl der Neuanstellungen war im Januar deutlich höher als von Experten vorausgesagt. Von Florian Mayer.
Liveblog