Die bisherigen Corona-Impfstoff-Bestellungen haben 13,1 Milliarden Euro gekostet, das hat der Bund erstmals eingeräumt. BioNTech/Pfizer und Moderna hatten die Preise 2021 um rund 50 Prozent erhöht, wie aus Dokumenten hervorgeht, die NDR, WDR und SZ einsehen konnten.
Das Robert Koch-Institut verzeichnet weiter rückläufige Corona-Fallzahlen. Die Sieben-Tage-Inzidenz der im Labor bestätigten Fälle von Sars-CoV-2 sank in der vergangenen Woche im Vergleich zur ersten Januarwoche um fast ein Drittel.
Wenn ein Betrieb wegen des Corona-Lockdowns zwangsweise zeitlich geschlossen war: Zahlt dann die Versicherung? Unter Umständen, sagt jetzt der Bundesgerichtshof: Es kommt aufs Kleingedruckte an. Von Gigi Deppe.
Am Wochenende startet in China das Neujahrsfest - inmitten der bisher stärksten Corona-Welle des Landes. Zwar melden Behörden, der Höhepunkt sei überschritten. Die WHO und Datenexperten sind aber noch immer skeptisch.
60.000 Menschen sollen laut chinesischen Behörden seit den Lockerungen an oder mit Corona gestorben sein. Die Weltgesundheitsorganisation fordert von Peking weitere Informationen zur Infektionslage.
Das plötzliche Ende der Corona-Maßnahmen in China hat Folgen: Millionen Infizierte und Tausende Tote. Innerhalb eines Monats sind Behördenangaben zufolge fast 60.000 Menschen im Zusammenhang mit dem Virus gestorben.
Wer im Urlaub von Corona-Beschränkungen überrascht wurde, hat ein Anspruch darauf, dass der Reiseveranstalter einen Teil der Kosten zurückerstattet. Das hat jetzt der EuGH entschieden. Von C. Zeck und C. Kornmeier.
Wann soll die Maskenpflicht im Fernverkehr enden? Sehr bald, fordert neben Bundesverkehrsminister Wissing nun auch der Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz Lucha. Aber Bundesgesundheitsminister Lauterbach zögert.
So mancher wurde von der Pandemie mitten im Urlaub überrascht und musste vor Ort Corona-Beschränkungen hinnehmen. Muss trotzdem der volle Reisepreis gezahlt werden? Das wird nun der EuGH klären. Von C. Zeck und C. Kornmeier.
Wegen der Corona-Welle haben etliche Länder ihre Einreisebestimmungen für Besucher aus China verschärft. Die Regierung in Peking reagiert nun mit einem Visastopp für Reisende aus Japan und Südkorea.
Nach dem Bericht über eine mögliche Milliardenverschwendung bei der Finanzierung von PCR-Tests in der Pandemie hat die FDP einen Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung gefordert. Die Union hingegen verteidigte die Finanzierung.
Die Labormediziner haben die Gesetze über PCR-Tests beeinflusst - und während der Pandemie Milliarden verdient. WDR, NDR und SZ haben interne Ministeriumsunterlagen ausgewertet. Ein Lehrstück über Lobbyismus in der Pandemie.
Mehr als sechs Milliarden Euro haben die PCR-Tests in der Pandemie bisher gekostet. Nach Recherchen von WDR, NDR und SZ hätten Staat und Krankenkassen wohl Milliarden sparen können. Hat niemand die horrenden Preise geprüft?
Mehr als sechs Milliarden Euro haben die PCR-Tests in der Pandemie bisher gekostet. Nach Recherchen von NDR, WDR und SZ hätten Staat und Krankenkassen Milliarden sparen können. Hat niemand die horrenden Preise geprüft?
Schleswig-Holstein, Bayern und Sachsen-Anhalt haben die Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr schon abgeschafft. Die anderen Bundesländer wollen sie wohl noch beibehalten - zumindest für einige Wochen.
Die dänische Regierung ließ in der Corona-Pandemie Millionen Nerze töten. Nun soll die Industrie mit den Pelztieren wieder hochgefahren werden. Tierschützer beklagen, dass die Zucht wieder erlaubt ist. Von M. Polansky.
Drei Jahre nach Ausbruch der Pandemie will Chinas Regierung seine Landesgrenzen öffnen. Der Schritt ist überfällig - und belegt sowohl das erneute Scheitern der Null-Covid-Politik als auch der Kommunistischen Partei, meint Steffen Wurzel.
Lange konnten Menschen aus China kaum reisen - auch wegen der Isolationspflicht nach der Rückkehr. Die soll künftig wegfallen, das Interesse an Buchungen ist entsprechend groß. Airlines loten aus, ob sie ihr Angebot ausweiten.
Häufigste Todesursache in Deutschland waren im vergangenen Jahr Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Aber auch Corona spielt in der amtlichen Statistik eine Rolle: In mehr als 71.000 Fällen war es das ausschlaggebende Grundleiden.
Analyse
Liveblog
Bilder