Das Bundeskartellamt hat ein Verfahren gegen Google eingeleitet. Untersucht werde, ob der US-Konzern die Kombination von Google Maps mit Kartendiensten Dritter eingeschränkt und so seine Machtstellung ausbaut, so die Behörde.
Mit seinen Kurzvideos "Shorts" erreicht YouTube nach eigenen Angaben inzwischen 1,5 Milliarden Nutzer pro Monat - und spielt damit in der Liga des Rivalen TikTok. Wie hat der US-Dienst das geschafft? Von Angela Göpfert.
Russische Behörden haben das Bankkonto von Google Russland gesperrt. Das Unternehmen kündigt daraufhin einen Insolvenzantrag an. Kehrt Google dem Land jetzt komplett den Rücken? Von Angela Göpfert.
Die Google-Mutter Alphabet fällt mit ihren Quartalszahlen an der Börse durch. Grund ist auch die Entwicklung bei der Video-Tochter YouTube, die durch die Konkurrenz aus China gebremst wird.
Das schwedische Preisvergleichsportal PriceRunner verklagt Google in Stockholm auf einen Milliardenbetrag wegen Verstoßes gegen das Wettbewerbsrecht. Die Verfahren gegen den Suchmaschinenanbieter häufen sich.
Der Tech-Gigant Google macht in der Pandemie glänzende Geschäfte. Er verdiente allein im Schlussquartal rund 21 Milliarden Dollar. An der Börse kostet die Aktie über 2700 Dollar - nun splittet der Konzern das Papier auf. Von A. Göpfert.
Das Bundeskartellamt hat eine "überragende marktübergreifende Bedeutung" des Internetkonzerns Google festgestellt. Es könnte dem Unternehmen nun in einem zweiten Schritt wettbewerbsgefährdende Praktiken verbieten.
Dem Internet-Konzern Google steht in den Vereinigten Staaten offenbar ein weiteres Kartellverfahren bevor. Bereits im Oktober hatte das US-Justizministerium eine erste Wettbewerbsklage eingereicht.
Für den Bau zweier neuer Rechenzentren in Deutschland wird der Technologiekonzern Google mehr als eine Milliarde Euro investieren. Damit soll die wachsende Nachfrage nach Cloud-Diensten befriedigt werden.
Eine EU-Strafe in Milliardenhöhe sowie der umkämpfte Online-Werbemarkt machen Google zu schaffen: Der Mutterkonzern Alphabet hat im ersten Quartal fast 30 Prozent weniger Gewinn gemacht als im Vorjahreszeitraum.
Riesen-Umbau bei Google: Der US-Internetkonzern erhält eine neue Unternehmensstruktur. Dafür gründet Google den neuen Mutterkonzern Alphabet. Dadurch sollen verschiedene Unternehmensteile unabhängiger voneinander arbeiten. Alle Google-Aktien werden zu Alphabet-Aktien.
Liveblog
FAQ