Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause hat das wohl bekannteste Heavy-Metal-Open-Air wieder die Boxen aufgedreht. Im kleinen Wacken treffen sich Zehntausende Fans der etwas härteren Gangart, um die "Pommesgabel" in die Luft zu strecken.
So früh war man in den vergangenen Jahren selten fertig: Nach nicht einmal 15 Stunden Bereinigungssitzung meldet der Haushaltsausschuss des Bundestags: Der Etat steht. Die von Lindner angepeilte Neuverschuldung wird eingehalten.
Der weltgrößte Rückversicherer hat im vergangenen Jahr trotz Corona-Pandemie und Flutkatastrophen seinen Gewinn auf 2,9 Milliarden Euro gesteigert. Für 2022 erwartet die Münchener Rück noch höhere Gewinne.
Der Essenslieferdienst Delivery Hero ist voll auf Wachstum gepolt. Doch im vergangenen Jahr kletterten nicht nur der Umsatz, sondern auch die Verluste kräftig. Das kommt an der Börse gar nicht gut an.
Obwohl die US-Notenbank den Leitzins gestern noch nicht erhöht hat, werden die Aussagen ihre Chefs Jerome Powell als Signal für eine Serie von Zinserhöhungen bis Jahresende interpretiert. Experten sehen das als Problem für die Aktienmärkte.
Alles Negative loslassen: Viele Mexikaner nehmen das zu Neujahr wörtlich. Sie lassen sich von selbsterklärten Naturheilern von schlechten Energien reinigen. Die sehen darin ein stolzes Kulturerbe. Von Marc Dugge.
Feiern in Pandemiezeiten: Trotz Einschränkungen machen die Menschen das Beste aus Silvester. Feuerwerk, Tanzen im Park, Spaß haben mit Selfies oder Beten im Tempel - ein Blick auf die Feierlichkeiten weltweit.
Liveblog
Bilder