Unmittelbar vor Beginn der Wiener Regenbogenparade hat die Polizei am Samstag drei Verdächtige festgenommen. Sie sollen einen Anschlag auf die Veranstaltung geplant haben, auf der rund 300.000 Menschen für LGBTQ-Rechte demonstrierten. mehr
In Wien startet ein von Hollywood-Star und US-Politiker Arnold Schwarzenegger privat organisierter Klimagipfel. Konkrete Maßnahmen sind durch das Treffen kaum zu erwarten, was vor allem an der Gästeliste liegt. Von Silke Hahne. mehr
Die Behörden in Wien haben nach eigenen Angaben Hinweise auf einen möglichen Anschlag auf Kirchen erhalten. Die Polizeipräsenz auf den Straßen und an gefährdeten Einrichtungen wurde erhöht. Eine akute Gefahr drohe aber nicht, sagt ein Polizeisprecher. mehr
Der Attentäter, der in Wien vier Menschen tötete, war noch in der Nacht des Anschlags von der Polizei erschossen worden. Nun wurden vier seiner Helfer zur Rechenschaft gezogen. mehr
Wien gilt als internationales Vorbild für günstige Mieten, in Singapur besitzen längst nicht nur Reiche Wohneigentum: Der "Ideenimport"-Podcast zeigt Ansätze, wie Wohnen in Großstädten bezahlbar bleiben kann. mehr
Seit Wochen sorgt die Gruppe "Letzte Generation" für Aufsehen. Nun wurde ein Klimt-Gemälde in Wien mit Öl beschmiert. Der Museumsdirektor kritisiert die Klimaaktivisten. mehr
Im November 2020 tötete ein IS-Anhänger in Wien vier Menschen und verletzte viele weitere, bevor ihn die Polizei erschoss. Nun stehen sechs mutmaßliche Helfer vor Gericht. Zum Prozessauftakt gab es viel Kritik an den Behörden. Von Silke Hahne. mehr
Der größte Energieversorger Österreichs steckt wegen der gestiegenen Gaspreise auf dem Weltmarkt in einer Finanzklemme. Mit einem Milliardendarlehen hat der Staat dem Unternehmen nun Luft verschafft - vorläufig. mehr
Viele europäische Städte zählen nach Aufhebung der Corona-Maßnahmen wieder zu den lebenswertesten Metropolen der Welt. Wien schafft es laut "Economist"-Ranking an die Spitze. Doch die drei größten Gewinner liegen in Deutschland. mehr
Schalke brach mit dem russischen Energiekonzern Gazprom, auch die UEFA reagierte. Doch nicht alle Clubs wollen oder können auf das Geld des Sponsors verzichten - so wie Roter Stern Belgrad und Austria Wien. Von F. Haas. mehr
Frankreich und Österreich: Lockerungen der Corona-Beschränkungen mehr
Anfang November tötete ein mutmaßlicher Islamist in Wien vier Menschen und verletzte viele andere. Ein Untersuchungsausschuss kritisiert in einem ersten Bericht nun die Behörden: wegen mangelnder Kommunikation und fehlender Konsequenzen. mehr
Nach dem Anschlag in Wien führen Spuren in die Schweiz und nach Deutschland. Der Täter war offenbar Teil eines Netzwerkes junger Männer, das schon länger im Fokus der Sicherheitsbehörden stand. Von Florian Flade und Volkmar Kabisch. mehr
Nach islamistischem Attentat in Wien: Razzien in Deutschland mehr
Nach Anschlag in Wien: Österreichischer Innenminister räumt Fehler ein mehr
Zwei Tage nach dem islamistischen Anschlag in Wien fahnden Ermittler nach möglichen Hintermännern. Noch bleiben Fragen offen, wie der Attentäter sich ausrüsten konnte. Kanzler Kurz appelliert an die EU, gegen den politischen Islam einzuschreiten. mehr
Nach dem Anschlag von Wien deutet vieles auf einen Einzeltäter hin, die Behörden suchen aber nach Unterstützern und Vertrauten. In Österreich wurden 14 Menschen, in der Schweiz zwei Menschen festgenommen. mehr
Nach islamistischen Anschlag in Wien: Ermittlungen dauern an mehr
Gibt es eine neue islamistische Terrorwelle in Europa? Und wie ist die Gefährdungslage in Deutschland? Die Antwort der Sicherheitsbehörden ist ernüchternd. Von Florian Flade und Georg Mascolo. mehr
Österreichs Kanzler Kurz hat nach dem Anschlag in Wien dazu aufgerufen, die Hintermänner des Attentats mit allen Mitteln zu verfolgen. In der Innenstadt hatten am Abend Islamisten das Feuer auf Passanten eröffnet und vier Menschen getötet. mehr
Nach ersten Erkenntnissen sollen Islamisten für den Anschlag in der Wiener Innenstadt verantwortlich sein. Das teilte Österreichs Innenminister Nehammer mit. Bei dem Angriff starben vier Menschen, ein mutmaßlicher Täter wurde erschossen. mehr
exklusiv
liveblog
Bilder