Zum Christopher Street haben Hunderttausende Menschen die 75 Wagen und etwa 100 Fußgruppen der Parade begleitet. Als erster Regierender Bürgermeister der CDU eröffnete Kai Wegner einen CSD - und kündigte eine Grundgesetzinitiative an. mehr
Dass Kai Wegner erst im dritten Wahlgang zum neuen Regierenden Bürgermeister Berlins gewählt wurde, ist eine Hypothek für Schwarz-Rot. Heute nimmt der Senat die Arbeit auf und will damit den Holperstart schnell vergessen machen. mehr
Debatte über Abstimmungsverlauf bei Wegner-Wahl zum Berliner Bürgermeister mehr
Drei Wahlgänge brauchte Kai Wegner, um neuer Regierender Bürgermeister zu werden. Weil die neue Koalition gleich zu Beginn uneins war, lag am Ende ein Schatten über seiner Wahl. Schwarz-rot startet mit einem schweren Patzer. Ein Kommentar von Sebastian Schöbel. mehr
Erst im dritten Wahlgang wurde CDU-Landeschef Wegner zum Regierenden Bürgermeister von Berlin gewählt. Überschwängliche Freude herrschte danach aber in keinem Lager. Unterschiedliche Auffassungen gibt es über die Rolle der AfD. mehr
Im dritten Anlauf hat es geklappt: Kai Wegner ist zum neuen Regierenden Bürgermeister von Berlin gewählt worden. Auch die AfD-Fraktion will eigenen Angaben zufolge für den CDU-Politiker gestimmt haben. mehr
Bei der Wahl des Regierenden Bürgermeisters in Berlin ist CDU-Landeschef Wegner in den ersten beiden Anläufen gescheitert. Vor einer dritten Abstimmung kommt der Ältestenrat zusammen, um die rechtlichen Rahmenbedingungen zu klären. mehr
Mit knappem Vorsprung setzt sich bei der Berliner SPD das Lager um Parteichefin Giffey durch: Die Sozialdemokraten wollen mit der CDU koalieren. Dahinter steckt ein riskantes Kalkül. Von Sebastian Schöbel. mehr
Die Mitglieder der Berliner SPD haben mit knapper Mehrheit den Koalitionsvertrag mit der CDU gebilligt. Damit dürfte Kai Wegner neuer Regierender Bürgermeister werden. Die Zustimmung des CDU-Parteitages gilt als Formsache. mehr
Kai Wegner könnte Berlins nächster Regierender Bürgermeister werden. Vom Roten Rathaus ist der Chef der Hauptstadt-CDU nur noch einen Schritt entfernt - auch wenn ihm dafür eine wichtige Erfahrung fehlt. Von Thorsten Gabriel. mehr
Auf den ersten Blick festigt Wegners Wahlsieg in Berlin auch die Position von CDU-Chef Merz. Doch einfach kopieren kann er Wegners Erfolgsrezept nicht. Das kann er sich kaum leisten. Von Kristin Schwietzer. mehr
Kai Wegner ist für viele Menschen ein Unbekannter - auch in Berlin. Trotzdem sehen die Umfragen seine CDU vor der Wiederholungswahl vorn. Sein größter Trumpf: die Unzufriedenheit mit Rot-Grün-Rot. Von Andre Kartschall. mehr
Zehn Tage vor der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus liegt die CDU in der Sonntagsfrage in Führung. Laut ARD-Vorwahlumfrage sind zwei Drittel unzufrieden mit dem Senat. Eine Wechselstimmung gibt es aber nicht. Von E. Ehni. mehr
Kommentar zu Christel Wegners Stasi-Äußerungen mehr
liveblog
Bilder
analyse