Venezuelas oppositionelle Nationalversammlung hat ihren Interimspräsidenten Guaidó abgewählt - den Gegenspieler des autoritären Staatschefs Maduro. Was denken die Menschen im Land? Und wie geht es jetzt weiter? Von Christina Fee Moebus. mehr
Kolumbien und Venezuela haben eine wichtige Brücke zwischen den Ländern geöffnet. Sie war 2019 nach politischen Differenzen von der venezolanischen Armee gesperrt worden. mehr
Venezuelas Opposition hat ihren langjährigen Interimspräsidenten Guaidó, mit dem sie sich dem Machtanspruch des sozialistischen Staatschefs Maduro widersetzte, abgewählt. Für die Präsidentschaftswahl 2024 wollen sich die Parteien neu aufstellen. mehr
In kleinen Schritten nähern sich die USA und Venezuela wieder an. Das ermöglicht ein Abkommen zur Ölförderung und zum Ölverkauf. Der neue Pragmatismus hat wenig mit Venezuela selbst zu tun - und steht unter Vorbehalt. Von A. Demmer. mehr
Seit rund einem Jahr gab es keine Gespräche zwischen Regierung und Opposition in Venezuela. Das hat sich nun geändert. Das Ziel: den Zugang zu eingefrorenen Staatsgeldern wiederherstellen. Die USA nahmen erste Sanktionen bereits zurück. mehr
Sturm "Julia" hat für heftigen Regen und Überschwemmungen in Süd- und Mittelamerika gesorgt. Mindestens 59 Menschen kamen ums Leben. Besonders betroffen ist der Krisenstaat Venezuela. mehr
Nach starken Regenfällen sind bei einem Erdrutsch in Venezuela nahe der Hauptstadt Caracas mindestens 25 Menschen ums Leben gekommen. Rettungskräfte suchen nach mehr als 50 Vermissten. Tropensturm "Julia" nimmt indes Kurs auf El Salvador und Guatemala. mehr
In einem seltenen Gefangenenaustausch hat die Regierung in Venezuela mehrere seit Jahren inhaftierte Amerikaner freigelassen. Im Gegenzug kamen zwei in den USA verurteilte Verwandte von Präsident Maduro frei. mehr
Mitten im Krieg gegen die Ukraine loten die USA und Venezuela eine Annäherung aus. Vorrangig geht es Washington darum, die russischen Ölimporte zu ersetzen. Dafür wäre nicht nur politischer Wille, sondern auch viel Geld nötig. Von A. Demmer. mehr
Zwei US-Bürger sind aus der Haft in Venezuela freigekommen - unter ihnen der Manager einer Ölfirma. Dem voraus ging ein überraschendes, geheimes Treffen der beiden Regierungen, das Präsident Maduro als "herzlich" beschrieb. mehr
Die Sicherheitskräfte in Venezuela sollen Regierungsgegner gefoltert und hingerichtet haben. Jetzt hebt der Internationale Strafgerichtshof seine Ermittlungen dazu auf die nächste Stufe. mehr
In dem seit Jahren andauernden Konflikt in Venezuela wollen Regierung und Opposition wieder miteinander sprechen. Bei einem Treffen unterzeichneten Vertreter beider Seiten eine Vereinbarung, Gespräche aufzunehmen. mehr
Eine blockierte Brücke an der Grenze zu Kolumbien ist zum Symbol für den Machtkampf in Venezuela geworden. Die USA werten die Blockade als Beweis für eine unmenschliche Politik; im Netz ist hingegen von Fake News die Rede. mehr
Parlamentswahl in Venezuela: Boykottaufruf der Opposition mehr
Venezuelas Präsident Maduro will mehr als 100 politische Gefangene freilassen, darunter viele seiner größten Gegner. Die Opposition zweifelt am Friedenswillen des autokratischen Staatschefs und attackiert ihn scharf. Von Anne Demmer. mehr
Venezuelas Präsident Maduro hat als Reaktion auf EU-Sanktionen gegen sein Land die Botschafterin Brüssels ausgewiesen. Die EU hatte zuvor elf Maduro-Getreue mit Einreiseverboten und Finanzsanktionen belegt. mehr
Venezuelas Regierung macht einen "elektromagnetischen Angriff" auf das größte Kraftwerk des Landes für den jüngsten Stromausfall verantwortlich. Ist eine solche Attacke überhaupt möglich? Von Wulf Rohwedder. mehr
Nach der teilweisen Öffnung der Grenze sind bereits Tausende Venezolaner nach Kolumbien gekommen, um sich mit Nahrung und Medikamenten einzudecken. Monatelang waren die Grenzen Venezuelas abgeriegelt gewesen. mehr
Die beiden verfeindeten Lager in Venezuela haben in Oslo an einem Tisch gesessen und sind bereit, an einer Lösung der Krise zu arbeiten. Doch Ergebnisse gibt es bisher nicht. Von Anne-Katrin Mellmann. mehr
Konflikt mit Venezuela: USA verhängen weitere Sanktionen mehr
Die venezolanische Armee steht weiter auf der Seite Maduros. Oppositionsführer Guaidó bleiben nur mehr Streiks und Straßenproteste. Doch ohne Druck von außen scheint eine Lösung unmöglich, analysiert Anne-Katrin Mellmann. mehr
liveblog
Bilder
analyse