Natascha Hiltrop hat bei den Paralympischen Spielen in Tokio die Goldmedaille im liegenden Zehn-Meter-Wettbewerb mit dem Luftgewehr gewonnen. Bernhard Fendt verpasste dagegen in der Qualifikation einen Platz unter den besten Acht.
Am fünften Wettkampftag hat es bei den Paralympischen Spielen in Tokio mit der ersten Goldmedaille für das deutsche Team geklappt: Triathlet Martin Schulz gewann das Rennen in der Startklasse PT5.
In der Olympia-Stadt Tokio ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen auf den höchsten Stand seit Pandemie-Beginn gestiegen. Die Behörden melden fast 3000 Fälle. Ein Grund dafür ist auch die Corona-Müdigkeit der Bevölkerung.
Zwei Wochen vor Beginn der Olympischen Spiele hat der japanische Premierminister Suga den Corona-Notstand in Tokio ausgerufen. Grund für den inzwischen vierten Ausnahmezustand sind stark steigende Infektionszahlen.
In Japan sind rund 50.000 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, nur ein Prozent ist schwer erkrankt. Dennoch steht das Gesundheitssystem vor dem Kollaps, denn Japan verfügt nur über wenige Intensivbetten. Von K. Erdmann
Japans Ministerpräsident Suga hat wegen der hohen Zahl an Corona-Neuinfektionen den Notstand in der Hauptstadt Tokio und drei benachbarten Bezirken ausgerufen. Er soll einen Monat gelten.
Haushaltsprobleme in den USA, Schuldenkrise in Japan und keine Reform der Finanzmärkte: Auf seiner Jahrestagung in Tokio musste sich der IWF mit zahlreichen Problemen befassen. Doch das beherrschende Thema war wieder einmal die Euro-Krise. Die Alternativen heißen: Wachstum oder Schuldenabbau.
Liveblog
Bilder
Reportage
Interview