Sri Lanka erlebt eine Wirtschaftskrise wie noch nie in der Geschichte des Landes. Mehr als ein Drittel der Bevölkerung hat inzwischen kaum noch ausreichend Nahrung. Doch internationale Hilfe setzt Reformen voraus. Von Sibylle Licht.
Massenproteste zwangen Sri Lankas Staatschef Rajapaksa im Juli zur Flucht ins Ausland. Jetzt ist er zurückgekehrt. Damit drohen dem Inselstaat neue Spannungen. Sri Lanka steckt in einer schweren Wirtschaftskrise.
Steigende Lebensmittelpreise, ein überschuldeter und deshalb handlungsunfähiger Staat: Diese Kombination führte in Sri Lanka zum Sturz der Regierung. Pakistan leidet unter ähnlichen Problem - die Folgen könnten noch gravierender sein. Von S. Manz.
Der neue Präsident von Sri Lanka ist erst kurz im Amt und greift direkt hart durch: Militär und die Polizei lösten das wichtigste Protestcamp der Regierungskritiker mit Gewalt auf. Mehrere Menschen wurden festgenommen.
Der neue Präsident Wickremesinghe muss jetzt schnell Reformen angehen, analysiert Sri-Lanka-Experte Heinze im Interview. Doch das bedeutet auch, unpopuläre Entscheidungen zu treffen. Kann das gutgehen?
Sri Lankas Präsident Wickremesinghe ist für die Demonstrierenden kein Neuanfang. Er habe nicht das "Mandat der Menschen hier", betonen sie und trauen ihm nicht zu, das Land aus der wirtschaftlichen Krise zu holen. Von Silke Diettrich.
Sri Lanka hat einen neuen Präsidenten. Interimspräsident Wickremesinghe wurde vom Parlament zum Staatsoberhaupt gewählt. Die Unruhen im Land dürfte die Wahl nicht beenden: Auch Wickremesinghe ist bei vielen Demonstranten unbeliebt.
Seit Monaten steckt Sri Lanka in der Krise. Nach dem Rücktritt des Präsidenten hoffen die Menschen, dass jemand das Land in eine bessere Zukunft führt. Bis dahin müssen sie irgendwie mit der Not klarkommen. Von O. Mayer.
Die Demonstranten hatten bis zuletzt gebangt, jetzt ist der Rücktritt von Sri Lankas Präsident Rajapaksa offiziell bestätigt. Doch das politische Chaos - und vor allem die schwere Wirtschaftskrise - sind noch lange nicht ausgestanden.
In Sri Lanka haben die Demonstranten ihren Rückzug aus den besetzten Regierungsgebäuden angekündigt - der Protest soll aber weitergehen. Der geflohene Präsident Rajapaksa erklärte offenbar schriftlich seinen Rücktritt.
Präsident geflohen, Ausgangssperre in der Hauptstadt und Notstand im gesamten Land: In Sri Lanka protestieren weiterhin Tausende gegen die politische Führung. Die Übergangsregierung muss weitere Unruhen befürchten. Von P. Hornung.
Sri Lankas Präsident Rajapaksa hat sich auf die Malediven abgesetzt - wohl um einer Strafverfolgung zu entgehen. Übergangsweise wird Premier Wickremesinghe das Amt übernehmen - dies könnte neue Proteste auslösen.
Bilder von im Präsidentenpool badenden Demonstranten gingen um die Welt. Nach massiven Protesten kündigte Sri Lankas Präsident seinen Rücktritt an. Nun soll eine Allparteienregierung den Staat aus der Krise führen. Von P. Hornung.
Absperrungen und Schüsse konnten sie nicht aufhalten: Tausende Demonstranten hatten gestern den Präsidentenpalast in Colombo gestürmt. Der zurückgetretene Präsident hinterlässt ein heruntergewirtschaftetes Land. Von Silke Diettrich.
Nach dem angekündigten Rücktritt des sri-lankischen Präsidenten Rajapaksa ist es in der Hauptstadt heute friedlich. Die Menschen picknicken im Innenhof des Palastes, berichtet ARD-Korrespondent Oliver Mayer aus Colombo.
Nach heftigen Protesten hat Sri Lankas Präsident Rajapaksa seinen Rücktritt angekündigt. Zehntausende Demonstranten hatten zuvor seinen Amtssitz gestürmt und die Residenz von Premier Wickremesinghe in Brand gesetzt. Auch dieser bot den Rücktritt an.
Bei Protesten gegen die Wirtschaftskrise in Sri Lanka haben Demonstranten den Amtssitz von Präsident Rajapaksa gestürmt. Der Staatschef soll in Sicherheit sein. Ministerpräsident Wickremesinghe bot seinen Rücktritt an.
In Sri Lanka ist es zu weiteren Ausschreitungen gekommen. Weil der Treibstoff auf der Insel sehr begrenzt ist, protestierten wartende Autofahrer an mehreren Orten. Das Militär setzte Schusswaffen ein.
Der Strom fällt aus, Medikamente fehlen, Benzinvorräte reichen nur noch für Tage - Sri Lanka erlebt die schlimmste Wirtschaftskrise seit der Unabhängigkeit. Nun könnte es erstmals zur Staatspleite kommen. Von Sibylle Licht.
Sri Lankas Demonstranten fordern den Rücktritt des Präsidenten Rajapaksa, der an seinem Posten festhält. Nun gibt es Vorwürfe, sein Bruder und andere Politiker hätten die Gewalttaten bei den Protesten orchestriert. Von S. Diettrich.
Tote, Verletzte, zerstörte Gebäude: Angesichts der Unruhen in Sri Lanka hat das Verteidigungsministerium die Sicherheitskräfte angewiesen, auf Menschen zu schießen, die das Eigentum anderer beschädigen oder Leben in Gefahr bringen.
Liveblog
Bilder