Der frühere US-Fernsehstar Bill Cosby ist in einem Zivilprozess schuldig gesprochen worden, in den 1970er-Jahren eine Jugendliche sexuell missbraucht zu haben. Er muss der Klägerin 500.000 Dollar Schadensersatz zahlen.
Die EU-Kommission will gegen sexuellen Missbrauch von Minderjährigen vorgehen und die Betreiber von Social-Media-Angeboten in die Pflicht nehmen. Die Pläne stoßen auf Kritik. Erlaubt das Grundgesetzt die Kontrolle von Chatnachrichten?
Die Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs fordert mehr konkretes Handeln an Schulen. Es gebe gute Schutzkonzepte, die Umsetzung sei aber "blamabel". Von Anette van Koeverden.
Nachdem das Missbrauchsverfahren gegen Prinz Andrew in New York auf eine außergerichtliche Einigung hinausläuft, dürften die Royals aufatmen. Eine spannende Frage ist nun, wie Andrew den Millionenbetrag bezahlen kann. Von Gabi Biesinger.
Der Missbrauchsskandal um den britischen Prinz Andrew nimmt eine Wendung. Zuletzt hieß es noch, der Royal wolle vor Gericht ziehen und unter Eid aussagen. Nun kommt es doch zur einer Einigung außerhalb des Gerichtssaals.
Kardinal Marx hat so offen um Verzeihung gebeten wie kaum ein Bischof vor ihm. Doch das reicht nicht. Die Katholische Kirche muss großzügig entschädigen - und die Opfer im Dunkelfeld suchen, meint Tilmann Kleinjung.
Heute vor zehn Jahren hatten Expertinnen und Experten Maßnahmen vorgestellt, um Kinder besser vor sexuellem Missbrauch zu schützen. Der Beauftrage der Regierung und andere Fachleute ziehen nun eine bittere Bilanz. Von S. Bellwinkel.
Betroffene von sexueller Gewalt in der Katholischen Kirche hatten eine Reform des bisherigen "Anerkennungssystems" gefordert. Die Bischofskonferenz will aber daran festhalten - der Betroffenenbeirat zeigt sich empört.
Immer mehr Missbrauchsabbildungen kursieren im Netz. Die Urheber bleiben anonym. Nun debattiert die EU über Ausnahmen beim Datenschutz. Kritiker sagen, die Pläne wären das Ende des digitalen Briefgeheimnisses. Von M. Reiche.
Papst Franziskus regelt den Umgang von sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche neu. Geistliche müssen von Juni an alle Fälle melden. Es gibt weitere Punkte, wie die Gläubigen künftig handeln sollen.
Der Fall Dieter Wedel hat die Film- und Fernsehbranche in Deutschland erschüttert. Sie steht unter Verdacht, anfällig für sexuelle Gewalt zu sein. Nun wird eine Beschwerdestelle für Opfer eingerichtet.
Liveblog
Analyse