Fast jeder hat schon mit einem Verkehrsteppich gespielt, die haben sich seit Jahrzehnten nicht mehr geändert. Ein Kieler Start Up hat den Teppich aufgefrischt. mehr
Auf der Strecke kommt es immer wieder zu Staus. Nach dem Umzug werden die Trecker am Exerzierplatz abgestellt. mehr
Den Champions-League-Auftakt in Zagreb haben die THW-Handballer gewonnen, hatten aber erneut viele Fehler im Spiel. Gegen die Ungarn sollten sie diese abstellen. mehr
Landtagspräsidentin Herbst hat am Mittwoch rund 250 Vertreter nach Büdelsdorf geladen. Ein Thema: die Unterstützung der Menschen in der Ukraine. mehr
Verbände, Landwirte, aber auch Minister Werner Schwarz kritisieren zum Start des Bund-Länder-Treffens fehlende Planungssicherheit. mehr
Seit Dienstagnachmittag zählten die Leitstellen an Schleswig-Holsteins Westküste insgesamt 30 Einsätze. Verletzt wurde niemand. mehr
Nach Monaten der Kritik wird Kiel die geplante Städtepartnerschaft mit Qingdao in China nicht weiter verfolgen. mehr
Eine neue Studie zeigt, dass Lehrkräften immer häufiger arme Familien auffallen. Die GEW SH fordert erneut kostenloses Schulmaterial. mehr
Der Knoten sei durchgeschlagen, sagt Finanzministerin Heinold. Auch hinsichtlich flüchtlingsbedingter Kosten sei man sich einig geworden. mehr
Mit den Stimmen von CDU, Grünen und SPD hat der Landtag 137 Millionen Euro aus dem bisherigen Ukraine-Notkredit für die mögliche Ansiedlung der Batteriefabrik freigegeben. mehr
SH-Bauernpräsident Lucht kritisiert vor der Agrarministerkonferenz in Kiel die mangelnde Finanzierung. Niedersachsens Ministerin Staudte widerspricht. mehr
Über Jahre hinweg sei ihnen vom Missbrauch nichts aufgefallen. Der mutmaßliche Täter habe die Vaterrolle eingenommen. mehr
Sie sind Botschafterinnen der Dithmarscher Kohltage: die Kohlregentinnen. Auf 300 Veranstaltungen präsentieren sie die Region. mehr
Die Verdächtigen sollen Mitglieder für eine terroristische Vereinigung im Ausland angeworben haben. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort. mehr
Im Falle zweier Schlägereien in Lübeck am vergangenen Freitag sucht die Polizei jetzt nach Zeugen zur Ermittlung sämtlicher Tatverdächtiger. mehr
Verschiedene Maßnahmen sollen den Personalmangel in den Einrichtungen reduzieren. Verbände sind skeptisch. mehr
137 Millionen Euro aus dem bisherigen Ukraine-Notkredit sollen in die mögliche Ansiedlung der Batteriefabrik fließen. mehr
Der 60-Jährige muss sich vor dem Landgericht Kiel verantworten. Er soll die Frau mit 54 Messerstichen getötet haben. mehr
Auf der Autobahn 23 haben neue Baumaßnahmen begonnen: Pendler nach Hamburg werden nur eine Spur nutzen können. mehr
#NDRfragt: Rückkehr zu 19 Prozent Mehrwertsteuer auf Speisen in Restaurants sehen viele Befragte kritisch. mehr
Kirsten nimmt Kinder auf, die aufgrund von Kindswohlgefährdung aus ihren Geburtsfamilien genommen werden müssen. Herausforderung und Herzensangelegenheit. mehr
liveblog
analyse
Bilder