Eine Rentenreform der estnischen Regierung erlaubte es, sich einen Teil des Geldes auszahlen zu lassen, um es anderswo anzulegen. 1,3 Milliarden Euro wurden abgezogen. Fachleute warnen nun vor Altersarmut. Von C. Schmiester.
Der Generalstreik in Frankreich könnte für den Präsidenten zur Feuerprobe werden: "Macron muss die Rentenreform durchbringen - komme, was wolle", sagt Politikwissenschaftler Grillmayer im tagesschau-Interview.
Zu teuer, ungerecht, ein falsches Signal: Der Wirtschaftswissenschaftler Klaus F. Zimmermann kritisiert die Rente mit 63 im Gespräch mit tagesschau.de scharf. Angesichts der demografischen Entwicklung plädiert er dafür, das starre Renteneintrittsalter abzuschaffen.
Liveblog
Exklusiv
FAQ
Reportage
Interview