Zwei Jahre nach dem Militärputsch ist die Lage in Myanmar angespannter denn je. Die Junta führt einen rücksichtslosen Kampf gegen die Opposition und hat doch die Kontrolle über große Teile des Landes verloren. Von J. Johnston.
Nach dem Militärputsch in Burkina Faso stellt sich die Frage, wie es dort weitergehen soll. Das westafrikanische Land ist zum Sinnbild für den sich ausbreitenden Terror in der Sahelzone geworden. Von Susanne Tappe.
In Burkina Faso haben Demonstranten die französische Botschaft angegriffen. Zuvor hatte der neue Machthaber Frankreich beschuldigt, dem gestürzten Präsidenten Unterschlupf zu gewähren. Frankreich stritt das ab.
In Burkina Faso hat es nur acht Monate nach dem letzten Staatsstreich erneut einen Militärputsch gegeben. Präsident Damiba wurde abgesetzt. Zuletzt hatte die schlechte Sicherheitslage den Druck auf die Übergangsregierung erhöht.
Einige, die dabei waren, sind selbst nicht durch Wahlen an die Macht gekommen. Doch zum Thema Putsch fand der Gipfel der Afrikanischen Union erstaunlich klare Worte - und übte Selbstkritik. Von Antje Diekhans.
Die EU hat den Militärputsch in Burkina Faso verurteilt und die sofortige Freilassung des Präsidenten gefordert. Kaboré wurde am Montag von der Armee festgenommen. Die Bundeswehr legte ihr Engagement vor Ort inzwischen auf Eis.
Nach dem Putschversuch wurden in der Türkei unter anderem Hunderte Juristen inhaftiert - aus Willkür, befand nun der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte. Ihnen stehe deshalb Schadensersatz zu.
Vor fünf Jahren putschten in der Türkei Teile der Armee gegen Präsident Erdogan. Der damalige ARD-Korrespondent Reinhard Baumgarten blickt zurück auf eine dramatische Nacht, die zur Zeitenwende wurde - und viele ungeklärte Fragen hinterließ.
Nach dem Putschversuch entließ die türkische Regierung Zehntausende Beamte, weil sie der Gülen-Bewegung nahestehen sollen. Nun suspendierte sie weitere 11.000 Beamte im Bildungswesen vorläufig, darunter auch Lehrer. Diesmal lautet der Vorwurf, sie hätten Kontakte zur PKK.
FAQ
Liveblog
Weltspiegel
Analyse