Die Bundesregierung hat Polen angeboten, die Stationierung deutscher "Patriot"-Luftverteidigungssysteme bis zum Jahresende zu verlängern. Damit wolle man dem Sicherheitsbedürfnis des Nachbarn Rechnung tragen. mehr
Deutschland soll den NATO-Gipfel in Vilnius mit einem Patriot-System sichern. Verteidigungsminister Pistorius redet darüber mit den Bündnispartnern. Das Problem: Die derzeit stark geforderte Luftwaffe ist am Rande ihrer Möglichkeiten. Von Kai Küstner. mehr
Nach dem Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine verlegte die Bundeswehr "Patriot"-Flugabwehrsysteme in die Slowakei und nach Polen. Doch noch in diesem Jahr sollen die Raketen zurück nach Deutschland. mehr
Die Bundesregierung hat Kiew das zugesagte Luftabwehrsystem "Patriot" geliefert. Der ukrainische Verteidigungsminister Resnikow bedankte sich. Die Lieferung zeige, dass das "Unmögliche möglich ist". mehr
Die Ukraine soll das Patriot-System bekommen. Was kann das US-amerikanische Flugabwehrsystem - und könnte es Russlands Krieg gegen die Ukraine verändern? Die wichtigsten Fragen und Antworten. mehr
Bundesverteidigungsministerin Lambrecht will Polen nach dem Raketeneinschlag in der Grenzregion zur Ukraine mit Flugabwehrsystemen und Kampfflugzeugen unterstützen. Die Bundeswehr selbst soll bei der Beschaffung schneller werden. mehr
liveblog
Bilder
Video