Etwa 3200 Beschwerden hat die Bundesnetzagentur im Juli über die Postdienstleister erhalten und damit mehr als im Vormonat. Verbraucher kritisieren häufig die Wartezeiten oder fehlende Sendungen. mehr
Der Versandhandel boomt. Doch wenn Empfänger nicht zu Hause sind, kostet das Zeit und Nerven. Deshalb nimmt die Zahl der Abstellgenehmigungen zu, berichten viele Firmen. Dabei gilt es einiges zu beachten. mehr
Die Deutsche Post benennt sich um - künftig heißt sie nur noch DHL Group. Damit will der Konzern mit Sitz in Bonn betonen, wie wichtig das Auslandsgeschäft für ihn ist. Das stößt nicht überall auf Verständnis. mehr
Eine Kennzeichnung soll Verbraucherinnen und Verbraucher über den CO2-Ausstoß beim Paketversand informieren, fordert die Deutsche Post. Ihre Konkurrenten, aber auch Umweltverbände sehen die Initiative kritisch. mehr
Wer seine Briefe früher haben will, könnte dafür künftig mehr zahlen. Die Post erwägt die Einführung einer Zwei-Klassen-Zustellung bei Briefen. Die Bundesregierung zieht dafür eine Reform des Postgesetzes in Betracht. mehr
Wer zum Wochenstart Briefe und Pakete verschicken will, muss sich auf Verzögerungen einstellen. Grund sind erneute Warnstreiks bei der Post. Am Mittwoch sollen dann die Tarifgespräche fortgesetzt werden. mehr
Die Einzelhändler müssen wegen der Corona-Krise, hoher Inflation und Lieferengpässen teils deutliche Einbußen verkraften. Viele erwarten zudem ein schwaches Weihnachtsgeschäft - genauso wie die Paketbranche. mehr
Die Post-Tochter DHL erhöht zum 1. Juli die Paketpreise für Privatkunden. Der Versand wird sowohl national als auch international teurer. Damit reagiert das Unternehmen eigenen Angaben zufolge auf gestiegene Kosten. mehr
In einigen Fällen müssen DHL-Paketboten künftig nicht mehr an der Haustür klingeln, wenn sie eine Sendung ausliefern. Ab Mitte Juli gibt es Änderungen bei der Zustellung. Kunden können aber reagieren. Von Till Bücker. mehr
Die Deutsche Post denkt über eine Service-Erweiterung an den Packstationen nach. Bald soll in sogenannten Poststationen auch Videoberatungen möglich sein. mehr
Mehr denn je wird in diesem Jahr unter den Weihnachtsbäumen landen, was der Paketbote gebracht hat. Welche Rechte haben Kunden bei Online-Versandhändlern und Zustelldiensten? Ein Überblick der ARD-Rechtsredaktion. mehr
Mehr Klagen über Mängel bei Postzustellung: Regierung will Postgesetz reformieren mehr
liveblog
Bilder
faq