Die Fußball-Frauen des VfL Wolfsburg müssen für einige Wochen auf Nationalspielerin Marina Hegering verzichten.
Müssen Hartz-IV-Empfänger wegen des 9-Euro-Tickets Geld zurückzahlen? In Baden-Württemberg ist das laut Medienberichten geplant - doch aus dem Bundesarbeitsministerium kommt Widerspruch.
Wegen des Verdachts auf unrechtmäßig beantragte Corona-Hilfen hat es heute in mehreren Bundesländern Durchsuchungen gegeben - mit Schwerpunkt in Ostfriesland. Ein Millionenschaden soll entstanden sein.
Niedersachsen geht mit einer "Weihnachtsruhe" und strengen Kontaktbeschränkungen bis ins neue Jahr einen Sonderweg. Ministerpräsident Weil will vermeiden, dass die Lage außer Kontrolle gerät, sagt er im Bericht aus Berlin.
Gesundheitsminister Spahn hat wiederholt versichert, dass in Deutschland genügend Impfstoff zur Verfügung stehe. Nun melden Brandenburg und Niedersachsen, dass sie weniger Impfdosen bekommen, als zugesagt worden sei.
Nach Hamburg führen nun unter anderem auch Berlin, Niedersachsen, Baden-Württemberg, Hessen und Sachsen das 2G-Modell ein - teilweise ohne Maskenpflicht. Sie wollen einer Überlastung der Krankenhäuser vorbeugen.
Die deutschen Dressurreiterinnen haben bei der Heim-Europameisterschaft in Hagen den Titel gewonnen. Isabell Werth mit Weihegold und Jessica von Bredow-Werndl mit Dalera sicherten damit den dritten Team-Sieg in Folge.
Die SPD hat in Niedersachsen den Abwärtstrend gestoppt. Weil habe im Wahlkampf den richtigen Ton getroffen, meint Politologin Römmele gegenüber tagesschau.de. Dennoch reiche es wohl nur für eine Große Koalition - es sei denn, die FDP überlegt es sich doch noch anders.
CDU 33,6% - SPD 36,9% - Grüne 8,7% - FDP 7,5% - Die Linke 4,6% - AfD 6,2% - Andere 2,4%
Liveblog
Reportage
Bilder