Vor zehn Jahren startete Chinas Projekt "neue Seidenstraße": eine Handelsroute quer durch die Welt über verschiedene Kontinente. Wo steht die neue Seidenstraße heute? Von Eva Lamby-Schmitt. mehr
Aufschwung der AfD vor allem in den neuen Bundesländern mehr
Die "Neue Seidenstraße" Chinas wird teurer: 60 Prozent der Auslandskredite drohen auszufallen. Um dies zu vermeiden, vergibt Peking Rettungsdarlehen und schafft so neue Abhängigkeiten. mehr
Die G7 wollen mit einem 600-Milliarden-Dollar-Programm den Einfluss Chinas in ärmeren Ländern zurückdrängen. Diese Botschaft kommt bei der chinesischen Führung nicht gut an. Von Eva Lamby-Schmitt. mehr
Nach sechs Jahren Renovierung: Neue Nationalgalerie in Berlin wiedereröffnet mehr
Während der Aufräumarbeiten: Erneuter Regen in den Flutgebieten mehr
Iris Völlnagel, live aus dem Flutgebiet in Schuld mehr
Die chinesische Initiative einer "Neuen Seidenstraße" ist umstritten - viele kritisieren, das Land wolle damit seinen Einfluss auch in Europa ausweiten. Nun hat sich Italiens Regierung für eine Beteiligung starkgemacht. mehr
Nachfolger für Bundespräsidenten: SPD bringt Steinmeier ins Gespräch mehr
VW-Abgasskandal: Neue Erkenntnisse über die Verantwortlichen mehr
IKB will neue Garantien mehr
Video
Bilder
liveblog