Die NATO hat bei ihrem Gipfel erstmals deutlich Position gegenüber China bezogen. Die Reaktion darauf ist scharf: Die NATO solle aufhören, Bedrohungstheorien zu verbreiten, erklärte die chinesische Vertretung bei der EU.
Bei ihrem ersten Gipfeltreffen mit US-Präsident Biden haben die NATO-Staats- und Regierungschefs Stellung gegenüber Russland und China bezogen. Nach Bidens Bekenntnis zum Bündnis will man nun ein neues Kapitel beginnen. Von Birgit Schmeitzner.
Die Staats- und Regierungschefs des Verteidigungsbündnisses treffen sich in Brüssel. Ihre Themenliste ist lang - vom Umgang mit China bis zum Dauerbrenner Rüstungsausgaben. Ein Überblick. Von Stephan Ueberbach.
EU-Ratspräsident Tusk fordert die USA vor dem NATO-Gipfel auf, ihre Verbündeten wertzuschätzen - eine deutliche Botschaft an Trump, sich beim Treffen mit Putin nicht zu sicher zu fühlen. Von Kai Küstner.
Kein kalter Krieg, aber ein Klimawandel - das Verhältnis der NATO zu Russland verändert sich grundlegend. Im Interview mit tagesschau.de erklärt Sicherheitsexperte Karl-Heinz Kamp, wie das Militärbündnis auf Putin reagieren sollte und ob sich der Westen hat einlullen lassen.
Liveblog
Analyse