Die Länderkammer hat den Weg frei gemacht für eine Rentenerhöhung in Rekordhöhe. Damit steigen die Renten im Westen um 5,35 Prozent und im Osten um 6,12 Prozent. Auch dem höheren Mindestlohn und dem Pflegebonus stimmte der Bundesrat zu.
Europaweite Regeln für Mindestlöhne sollen den Lebensstandard für Millionen von Menschen im Niedriglohn-Sektor verbessern. Das haben die EU-Staaten und das Europaparlament nun beschlossen.
Am 1. Oktober ist es so weit: Der gesetzliche Mindestlohn steigt auf zwölf Euro. Das beschloss der Bundestag. Arbeitsminister Heil sprach vom "möglicherweise größten Lohnsprung im Leben von sechs Millionen Beschäftigten".
Der Mindestlohn steigt. Was wirklich im Geldbeutel der Arbeitnehmer landet, liegt oft weit darunter. Fachleute fordern deshalb mehr Kontrollen und eine bessere Arbeitszeiterfassung. Von Daniela Diehl.
Die kräftige Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf zwölf Euro pro Stunde hat Kritik bei Arbeitgebern ausgelöst: Es handle sich um einen Abschied von der Tarifautonomie. Ein berechtigter Einwand? Von Anita Fünffinger.
Der Tarifstreit in der Branche der Gebäudereiniger ist beendet: Die 700.000 Beschäftigten erhalten in einem ersten Schritt ab Oktober höhere Stundenlöhne. Eine zweite Erhöhung folgt 2024.
Nach Aldi zieht nun Konkurrent Lidl nach und erhöht den Mindestlohn für seine Beschäftigten in Deutschland auf 14 Euro. Damit liegt der Lidl-Mindestlohn deutlich über dem gesetzlichen.
Der Lebensmittel-Discounter Aldi erhöht den Mindestlohn für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit den Lohnsteigerungen will das Unternehmen auf die allgemeine Teuerung in Deutschland reagieren.
Zwölf Euro Mindestlohn: Ein zentrales Wahlversprechen der SPD hat das Kabinett nun auf den Weg gebracht. Vor unerwünschten Nebenwirkungen warnen Wirtschaft und Gewerkschaften gleichermaßen. Von Lothar Lenz.
Heute will die Bundesregierung grünes Licht für die geplante Erhöhung des Mindestlohns zum 1. Oktober auf zwölf Euro geben. Millionen Arbeitnehmer sollen profitieren. Aber nicht alle sind mit den Plänen zufrieden.
Die Preise für Brot und Brötchen vom Bäcker werden in diesem Jahr wohl überdurchschnittlich stark steigen. Nicht nur teure Rohstoffe und Energie machen den Bäckereien zu schaffen. Von David Zajonz.
Behindertenwerkstätten stehen derzeit massiv in der Diskussion. Der Vorwurf: schlechte Bezahlung und mangelhafte Inklusion. Kritiker fordern die Abschaffung der Werkstätten. Von Sandra Tzschaschel.
Die Mindestlöhne für Pflegekräfte sollen ab 1. September in mehreren Schritten deutlich steigen. Bundesgesundheitsminister Lauterbach bezeichnete die Vereinbarungen als "Mindeststandards" und einen "ersten wichtigen Schritt".
Die Erhöhung des Mindestlohns war ein zentrales Wahlkampfversprechen der SPD. Wie nun aus einem Gesetzentwurf hervorgeht, der dem ARD-Hauptstadtstudio vorliegt, soll er zum 1. Oktober auf zwölf Euro steigen. Von Moritz Rödle.
Ein Praktikum muss nicht mit dem Mindestlohn vergütet werden, wenn es Voraussetzung ist, um ein Studium aufzunehmen. Das hat das Bundesarbeitsgericht entschieden. Von Florian Roithmeier.
Der Mindestlohn soll in diesem Jahr auf zwölf Euro steigen. Das hat die Ampelkoalition beschlossen. Kritiker befürchten das Ende der Tarifautonomie und sprechen von einem Jobkiller. Zu Recht? Von Lothar Gries.
Die Ampel-Koalition will den Mindestlohn per Gesetz auf zwölf Euro erhöhen. Zwar wehren sich die Arbeitgeber - doch Minister Heil stellt klar, dass das Vorhaben noch in diesem Jahr verwirklicht wird.
Möglichst schnell will die Bundesregierung den Mindestlohn auf zwölf Euro anheben. Die Arbeitgeber kritisieren den Umgang mit der Lohnuntergrenze und erwägen eine Klage. Derweil gibt es weiterhin Verstöße.
Auf Verbraucher kommen mit der neuen Ampel-Koalition zahlreiche Veränderungen zu. Manche Pläne sind noch vage, andere sehr konkret. Fest steht, dass Energie noch teurer wird. Ein Überblick.
8,6 Millionen Beschäftigte verdienen einer Studie zufolge weniger als die zwölf Euro pro Stunde, die SPD, Grüne und FDP als künftigen Mindestlohn planen. Vor allem Frauen würden von der Anhebung profitieren.
Liveblog
Analyse
Bilder