Parteitag in München: Söder mit Rekordergebnis als CSU-Chef wiedergewählt mehr
Vor Landtagswahl in Bayern: CSU-Parteitag in München mehr
CSU-Parteitag: Rede von Markus Söder mehr
Beim Parteitag will sich die CSU auf den Wahlkampfendspurt einschwören und eine Trendumkehr einleiten. Dabei rückt das Thema Migration verstärkt in den Fokus. Es gilt, im Wettstreit mit Freie-Wähler-Chef Aiwanger zu bestehen. Von Petr Jerabek. mehr
Der politische Frühschoppen beim Gillamoos im niederbayerischen Abensberg ist in der bayerischen Landespolitik ein Pflichttermin - im Wahljahr besonders. Aiwanger und die Flugblatt-Affäre dominieren die Debatte. Von A. Wenleder und M. Marks. mehr
Bayern ist für die SPD seit jeher kein einfaches Pflaster. Aber gut sechs Wochen vor der Landtagswahl sieht es für die Genossen im Freistaat besonders düster aus. Nun soll der Kanzler Schützenhilfe geben. Aber ist er dafür der Richtige? Von M. Marks. mehr
Welche Partei feierte wann und wo Erfolge? Wo begann wessen Aufstieg oder Abstieg in der Wählergunst? Alle Landtags-, Bundestags- und Europawahlen in chronologischer Reihenfolge. mehr
Bremen wählt neues Landesparlament mehr
Diesmal soll es endlich klappen für die CDU in Bremen. Für die Mission Machtwechsel setzt sie mit Spitzenkandidat Imhoff vor allem auf zwei Themen - und ein Tandem. Von Birgit Reichardt. mehr
Die SPD will in Bremen die längste Regierungszeit einer Partei in einem Bundesland weiter verlängern. Dafür setzt Bürgermeister Bovenschulte auf seinen Amtsbonus - und manchmal auch auf seine Gitarre. Von Birgit Reichardt. mehr
Fünf Monate vor der bayerischen Landtagswahl kürt die CSU ihren Parteichef zum Spitzenkandidaten. Trotz guter Ausgangslage stapelt Markus Söder tief: Für ihn steht viel auf dem Spiel. Eigentlich alles. Von Petr Jerabek. mehr
Sieben Monate vor der Hessen-Wahl hat die CDU mit Ministerpräsident Rhein Grund für Optimismus: Im hr-Hessentrend liegen beide weit vorn, die SPD verliert an Boden an die Grünen. Doch selbst wenn es so bliebe, wäre die wichtigste Frage offen. hessenschau
Der politische Aschermittwoch zeigt: Die Flüchtlingspolitik wird im bayerischen Landtagswahlkampf wohl eine große Rolle spielen. Für CSU-Chef Söder eine Gratwanderung - nicht zuletzt wegen seines Koalitionspartners. Von Petr Jerabek. mehr
Der SPD-Landesvorstand in Hessen hat Bundesinnenministerin Faeser nun offiziell zur Spitzenkandidatin für die Landtagswahl im Oktober gekürt. Faeser bezeichnete ihre Kandidatur erneut als "große Herzenssache". hessenschau
Hessens SPD will die Bundesinnenministerin als Spitzenkandidatin aufstellen. Für Faeser ist das fast kein Risiko, ein "Röttgen-Szenario" wird es kaum geben. Aber ein Sieg wäre für den Kanzler auch ein Problem. Eine Analyse von M. Rödle. mehr
Bundesinnenministerin Faeser steht als Spitzenkandidatin der SPD für die hessische Landtagswahl am 8. Oktober bereit. Ihr Amt als Innenministerin wolle sie als Kandidatin behalten, schrieb sie an ihre Mitarbeitenden. mehr
Im Herbst wird in Hessen ein neuer Landtag gewählt. SPD-Spitzenkandidatin dürfte wohl Bundesinnenministerin Faeser werden - laut Medienberichten will sie trotz des Wahlkampfs im Amt bleiben. mehr
exklusiv
liveblog
Bilder