Entscheidung der EU-Innenminister: Weiter Sonderregeln für Ukraine-Flüchtlinge mehr
"Im Zentrum war die Segeljacht 'Andromeda'", Holger Schmidt, SWR, zu den Anschlägen auf die Nord-Stream-Pipelines mehr
Krieg gegen die Ukraine: Russland greift erneut Hafenstadt Odessa an mehr
Südukrainische Hafenstadt: Russland greift Odessa an mehr
Krieg gegen die Ukraine: Russland lehnt Friedensplan ab mehr
Bei dem Angriff auf das Hauptquartier der russischen Schwarzmeerflotte hat die Ukraine nach eigenen Angaben hochrangige Marineoffiziere getötet. Eine unabhängige Bestätigung gibt es dafür nicht. Auch heute wurden Explosionen gemeldet. mehr
Trotz des Angriffs auf die Ukraine sind weiterhin etwa 60 Prozent der internationalen Konzerne in Russland aktiv. Unter ihnen sind auch einige deutsche Unternehmen - die unterschiedlich argumentieren. mehr
Die russische Armee hat die Ukraine nach Angaben aus Kiew erneut landesweit angegriffen. Es habe massive Raketenangriffe auf die zivile Infrastruktur gegeben. In Cherson starben laut dem dortigen Gouverneur fünf Menschen. mehr
Mitten in einem belebten Viertel in der ostukrainischen Stadt Kostjantyniwka sind durch den Einschlag einer Rakete mindestens 16 Menschen getötet worden. Kurz zuvor war US-Außenminister Blinken in Kiew eingetroffen. mehr
Westliche Konzerne erzielen in Russland nach wie vor Milliardenprofite. Der Kreml blockiert aber deren Auszahlung. Eine Lösung ist derzeit nicht in Sicht. mehr
Teilrepublik Dagestan unterstützt Russlands Präsidenten Putin im Krieg gegen die Ukraine mehr
Für Geflüchtete aus der Ukraine gelten in der EU besondere Regelungen. Noch in diesem Monat sollen die Mitgliedsstaaten entscheiden, ob der Schutzstatus erneut verlängert wird. Bundesinnenministerin Faeser spricht sich dafür aus. mehr
Der Internationale Strafgerichtshof soll mögliche Kriegsverbrechen im Krieg gegen die Ukraine aufklären. Zu diesem Zweck hat das Gericht nun ein Büro in Kiew eröffnet. Die ukrainische Regierung sichert volle Transparenz zu. mehr
Das russische und das ukrainische Militär werfen sich gegenseitig weitere Drohnenangriffe vor. Ziel sei unter anderem die Halbinsel Krim gewesen, wo die Ukraine eigenen Angaben zufolge ein teures russisches Flugabwehrsystem zerstört hat. mehr
Rheinmetall hat einen weiteren Panzerauftrag für die Ukraine bekommen. Der Rüstungskonzern wird Schützenpanzer vom Typ "Marder" instandsetzen und modernisieren. Zuletzt hatte Rheinmetall bereits Munition geliefert. mehr
Krieg in Europa, kenternde Flüchtlingsboote, ein überhitzter Planet - Hiobsbotschaften dominieren die Nachrichten und lassen uns oft überfordert zurück. Leben wir in besonders unruhigen Zeiten? Und was macht das mit der Gesellschaft? Von Christian Frahm. mehr
Kaum Rampen oder Aufzüge, viele Schlaglöcher und Treppen - Ukrainer im Rollstuhl können sich kaum frei bewegen. Um Barrierefreiheit hat sich das Land bisher wenig gekümmert. Nun leiden auch versehrte Soldaten darunter. Von R. Barth. mehr
Der Satellitendienst Starlink von Elon Musk ist das Rückgrat für die Drohnenangriffe des ukrainischen Militärs. Nun behauptet der Unternehmer, sich bei einem Angriff auf die russische Schwarzmeer-Flotte quergestellt zu haben. mehr
Viele Tote bei russischem Angriff auf Marktplatz der ostukrainischen Stadt Kostjantyniwka mehr
Die Ukraine werde bald weitere Verteidigungsstellungen durchbrechen, meint Militärexperte Lange. Ob sie dann strategisch Gebiet einnehmen und die russische Versorgung durchtrennen kann, hänge von den verbliebenen Reserven ab. mehr
liveblog
hintergrund
Bilder
faq