Nach den Scheinwahlen gibt es eine klare Siegerin: Putins Partei Geeintes Russland. Der Kreml ist zufrieden und will "legale Machtstrukturen" in den annektierten Regionen schaffen. Eine Wahl hatten die Menschen in der Ostukraine nicht. Von S. Laack. mehr
Bei den Kommunalwahlen in Nordirland hat die katholisch-republikanische Sinn Fein erstmals die meisten Stimmen gewonnen. Für die pro-britische DUP bedeutet das Ergebnis ein Bangen um die Union mit Großbritannien. mehr
Nach den Querelen um Boris Johnson und Liz Truss waren die Kommunalwahlen in England ein wichtiger Stimmungstest für die regierenden Tories - und dieser endete enttäuschend. Die Labour-Partei konnte dagegen jubeln. mehr
Noch sind nicht alle Stimmen ausgezählt, aber den Konservativen um Premier Sunak droht bei den Kommunalwahlen in England voraussichtlich eine herbe Pleite. Deutliche Zugewinne verzeichnen die Labour Party und die Liberaldemokraten. Von C. Prössl. mehr
Für die Opposition wird es immer schwieriger, sich in Russland Gehör zu verschaffen. Vor den Regionalwahlen wurden Oppositionelle entweder nicht registriert oder von Listen gestrichen, wie Andrej Morjew. Doch er will weiterkämpfen. Von C. Nagel. mehr
In fast 1000 Gemeinden in Italien wird gewählt. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Abstimmung in Palermo. Dort könnte auf Anti-Mafia-Bürgermeister Orlando ein Politiker mit dubiosen Freundschaften folgen. Von Jörg Seisselberg. mehr
In Sachsen stellt die CDU alle Landräte. Doch bei den Kommunalwahlen könnte sie erstmals Posten an die AfD verlieren. Außerdem droht neue Konkurrenz - von noch weiter rechts. Von Daniela Kahls. mehr
Viele Festnahmen in Moskau: Erneut Demos für freie Kommunalwahlen mehr
Nach den Verlusten bei Kommunalwahlen: May geht in Brexit-Krise auf Opposition zu mehr
Kommunalwahl in Niedersachsen: CDU stärkste Kraft mehr
Kommunalwahl in Niedersachsen: 6,5 Millionen Wahlberechtigte mehr
Regional- und Kommunalwahlen in Großbritannien: Stimmungstest für Brexit mehr
Wendejahr: Vor 25 Jahren fanden in der DDR die letzten Kommunalwahlen statt mehr
Kommunalwahlen in der Türkei: Erdogan droht nach AKP-Sieg seinen Gegnern mehr
Reaktion auf Wahlschlappe in Frankreich: Hollande macht Valls zu neuem Premier mehr
Trotz autokratischen Führungsstils und Internetzensur fährt Erdogan bei den Kommunalwahlen einen satten Sieg ein. Der Regierungschef habe den Türken ihren Stolz zurückgegeben, meint Nahost-Experte Steinbach im Gespräch mit tagesschau.de. Aber sein Politik-Verständnis sei zutiefst antidemokratisch. mehr
Kommunalwahlen in Frankreich: Konservative UMP wird stärkste Kraft mehr
Kommunalwahlen in Frankreich: Großer Stimmungstest für sozialistische Regierung mehr
Stimmgewinne für Rechtspopulisten bei Kommunalwahl in den Niederlanden mehr
Kommunalwahlen im Kosovo mehr
Erste Wahlen im Kosovo seit Unabhängigkeitserklärung mehr
liveblog
faq
marktbericht
Bilder
Video