Im Rechtsstreit über Zitate von Ex-Kanzler Kohl in einem Buch hat seine Witwe in Karlsruhe eine Niederlage erlitten. Sie hat keinen Anspruch auf eine Entschädigung, die ihrem Mann kurz vor seinem Tod zugesprochen worden war. mehr
Es geht um nicht genehmigte Zitate von Altkanzler Kohl in einem Buch: Nach sieben Jahren Rechtsstreit hat der BGH entschieden, dass seine Witwe dafür keine Entschädigung erhält. Erledigt sein dürfte der Fall aber nicht. Von G. Deppe. mehr
In einem Buch war aus vertraulichen Gesprächen mit Helmut Kohl zitiert worden. Der Altkanzler sollte deshalb eine Millionen-Entschädigung erhalten - doch er starb. Jetzt entschied der Bundesgerichtshof, dass seine Witwe den Anspruch nicht erbt. mehr
Die geplante Gründung der Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung sorgt für einen ungewöhnlichen Streit. Nun hat Bundesrat grünes Licht für die Stiftung gegeben. Doch der Zwist dürfte weitergehen. Von Angela Ulrich. mehr
Kurz vor seinem Tod wurde Helmut Kohl eine Millionenentschädigung zugesprochen. Ein Gericht hat jetzt entschieden: Seine Witwe hat keinen Anspruch darauf. Sie will den Fall vor den Bundesgerichtshof bringen. mehr
Abschied von Altkanzler Kohl: Trauer in Ludwigshafen, Totenmesse in Speyer mehr
Weltweite Anteilnahme: Trauer um Helmut Kohl mehr
Instinktsicher, durchsetzungsstark und lebensfroh - so beschreibt der langjährige NDR-Korrespondent Dietmar Riemer Alt-Bundeskanzler Kohl. Der "Mann aus Oggersheim" sei lange Zeit unterschätzt worden. Am Ende hätten ihn seine Stärken aber verlassen. mehr
Zum Tod von Helmut Kohl: Reaktionen in Berlin mehr
ARD-Sondersendung: Altkanzler Helmut Kohl ist tot mehr
Trauer um Altkanzler: Helmut Kohl ist tot mehr
Stationen seines politischen Lebens mehr
Nach Buchveröffentlichung: Gericht spricht Alt-Kanzler Kohl Schadenersatz zu mehr
Frankfurter Buchmesse: Gauck macht Rundgang mit Finnlands Präsident mehr
1982, das Jahr der politischen "Wende", bringt eine neue Regierung. Mit dem neuen Bundeskanzler Helmut Kohl zieht die CDU in Koalition mit der FDP an die Spitze. In den Bundesländern können die Grünen Stimmen gewinnen, während die FDP nur in Niedersachsen in das Parlament gewählt wird. mehr
Diskussionen in der CDU nach Kohl-Kritik mehr
Jahresrückblick 1982 - Regierungswechsel in Bonn mehr
liveblog
Bilder