Bundeskanzler Scholz hat auf dem Katholikentag den russischen Präsidenten Putin attackiert. Für seine Rede bekam er Applaus - allerdings mussten Sicherheitskräfte auch bei einem Zwischenfall einschreiten. mehr
Die multiplen globalen Krisen stehen im Fokus des Katholikentags in Stuttgart. Aber auch die Befassung mit hausgemachten Problemen steht auf der Tagesordnung. Der Bundespräsident mahnt Reformen an. mehr
Homosexuelle haben es in der katholischen Kirche schwer: Wer eine Beziehung führt, dem droht die Entlassung. Im Schwarzwald kämpft Pater Ralf Klein für mehr Anerkennung. Er lebt im Zölibat. Von Jenni Rieger. mehr
Katholikentag in Münster: Proteste gegen Auftritt eines AfD-Politikers mehr
Bei einer Podiumsdiskussion zum Verhältnis von Kirche und Staat auf dem Katholikentag kam es zu Protesten: Auf dem Podium saß der AfD-Politiker Münz. ZdK-Präsident Sternberg verteidigte dessen Einladung. mehr
Deutscher Katholikentag in Münster: Kanzlerin Merkel kritisiert US-Entscheidung zum Iran mehr
Katholikentag fordert zum Abschluss Solidarität mit Flüchtlingen mehr
Kirchentreffen in Leipzig: Katholikentag nimmt Arbeit auf mehr
Eröffnung in Leipzig: 100. Katholikentag diskutiert über Zukunft der Kirche mehr
Yoga, Reinkarnation, populäre Angebote für Gläubige - die Glaubensformen und auch die Kirchen in Deutschland verändern sich enorm, sagt Hubert Knoblauch im Interview mit tagesschau.de. Der Soziologe beschreibt, was das für unsere Gesellschaft bedeutet und woran die Deutschen glauben. mehr
Katholikentag: Gabriel und Marx diskutieren über gerechte Löhne mehr
Fortsetzung des "99. Katholikentags": Kardinal Marx begrüßt Mindestlohn mehr
Katholikentag in Regensburg: Große Messe zu Christi Himmelfahrt mehr
Kunst und Kultur auf dem Katholikentag mehr
Tagesbericht Katholikentag mehr
liveblog
Video
Bilder