Mehr als Hunderttausend Menschen sind in Madrid gegen eine Amnestie für katalanische Separatisten auf die Straße gegangen. Regierungschef Sánchez wurde dabei massiv angefeindet. Zweifel an seinen Plänen gibt es auch in der EU. mehr
In Spanien haben Hunderttausende Menschen gegen die geplante Amnestie für katalanische Separatisten demonstriert, mit der sich Ministerpräsident Sánchez eine weitere Amtszeit sichern will. Die Opposition sieht die Demokratie gefährdet. mehr
In Barcelona haben Zehntausende Menschen für ein unabhängiges Katalonien demonstriert. Seit der spanischen Parlamentswahl ruht besondere Aufmerksamkeit auf den Parteien der Separatisten. Sie könnten zum Zünglein an der Waage werden. mehr
Der ehemalige katalanische Regierungschef Puigdemont ist mit einer Klage gegen die Aufhebung seiner Immunität durch das EU-Parlament gescheitert. Nach Jahren im Exil droht ihm damit die Auslieferung nach Spanien. mehr
In Barcelona sind am katalanischen Nationalfeiertag Diada Zehntausende Menschen für die Loslösung der Region von Spanien auf die Straße gegangen. Doch die Bewegung ist zerstritten. mehr
Vor rund sieben Wochen haben die Menschen in Katalonien ein neues Parlament gewählt. Die Separatisten könnten rein rechnerisch wieder eine Regierung bilden. Doch sie haben sich verkracht. Von Oliver Neuroth. mehr
Wahl in Katalonien: Separatisten holen Mehrheit im Regionalparlament mehr
In Barcelona haben Hunderttausende Anhänger einer Unabhängigkeit Kataloniens demonstriert. Am Abend wurden die Proteste gewalttätig - es gab Verletzte und Festnahmen. Von Marc Dugge. mehr
Abstimmung in Katalonien: Kanppes Rennen bei Regionalwahl erwartet mehr
Ein Katalonien, unabhängig von Spanien - für Separatisten war das 2017 das Ziel. Gab es Einfluss von außen? Spaniens Regierung ging zunächst von russischen Hackern aus. Nun ist von Spionen die Rede. Von Oliver Neuroth. mehr
Katalonien-Krise: Kritik am Vorgehen des spanischen Ministerpräsidenten mehr
Barcelona: Separatisten demonstrieren parallel zum brisanten Clásico mehr
Ein belgisches Gericht prüft heute den europäischen Haftbefehl gegen Kataloniens Ex-Regierungschef Puigdemont. Auch zwei Jahre nach dem Unabhängigkeitsreferendum erregt der umstrittene Politiker Aufmerksamkeit. Von Marc Dugge. mehr
Proteste in Katalonien: Hunderttausende fordern die Unabhängigkeit von Spanien mehr
Erneut brennen Barrikaden, wieder gibt es Festnahmen: Auch am sechsten Tag der Proteste kommt es in Katalonien zu Auseinandersetzungen. Doch die Gewalt vom Freitag wiederholt sich nicht - auch weil Demonstranten beschwichtigen. mehr
500.000 Menschen hatten friedlich demonstriert, doch am Abend ließen etwa 4000 den Protest in Katalonien eskalieren. Von "extremer Gewalt" sprachen Regionalpolitiker. Das Parlament kam zur Krisensitzung zusammen. mehr
Massenproteste in Katalonien: Hunderttausende legen in Barcelona öffentliches Leben lahm mehr
Nach internationalem Haftbefehl: Ehemaliger Regionalpräsident Puigdemont stellt sich mehr
Prozess um Abspaltung: Haftstrafen für katalanische Separatisten mehr
Vor zwei Jahren wollte sich Katalonien mit einem Referendum von Spanien abspalten. Neun Politiker müssen deswegen nun für Jahre ins Gefängnis. Gegen ihren Anführer, Puigdemont, erließ Spanien einen internationalen Haftbefehl. mehr
Parlamentswahl in Spanien: Schwierige Regierngsbildung erwartet mehr
liveblog
Bilder
interview