Ein weiteres Mal soll der Warenhauskonzern Galeria laut einem Zeitungsbericht mit einem hohen Kredit des Staates gestützt werden. Die Kette kämpft mit den Folgen stark gesunkener Kundenzahlen. Von Jan Zimmerman.
Wegen der Einführung der 2G-Regel befürchtet der Einzelhandel Umsatzeinbußen von bis zu 50 Prozent. Besonders hart trifft die Pandemie den Warenhauskonzern Galeria. Der will erneut Staatshilfe in Anspruch nehmen.
Die traditionsreichen Namen Karstadt und Kaufhof sind Geschichte. Zukünftig wird nur noch der Name Galeria an den verbliebenen großen Warenhäusern prangen. Das ist Teil einer Neuausrichtung, die der Konzern vorantreibt.
Die Zerschlagung von Galeria Karstadt Kaufhof ist vorerst vom Tisch: Die Gläubigerversammlung hat den Rettungsplan mehrheitlich gebilligt. Sie verzichten damit auf Milliarden - und Tausende Mitarbeitende verlieren ihre Jobs.
Frankfurter Zeil, Münchner Stachus oder Hamburger Mönckebergstraße - Galeria Karstadt Kaufhof schließt 47 Häuser in prominenten Lagen. Ursprünglich sollten es sogar 62 Filialen sein. Ein Überblick.
Die leerstehenden früheren Karstadt- und Kaufhof-Filialen sind für viele Kommunen "offene Wunden". Eine Umnutzung ist oft aufwändig und teuer. Doch genau darin könnte eine neue Chance für Innenstädte liegen. Von Philipp Wundersee.
Nach dem Schock für die Mitarbeiter der Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof trifft es nun auch die Tochter Karstadt Sports: Zwei Drittel aller Filialen bundesweit sollen geschlossen werden.
Der Warenhaushauskonzern Karstadt wird fünf weitere Filialen schließen. Betroffen sind Häuser in drei Bundesländern mit etwa 500 Beschäftigten. Das Unternehmen bestätigte damit entsprechende Medienberichte.
Beim angeschlagenen Warenhauskonzern Karstadt sind nun offenbar rund 900 Kündigungen versandt worden. Mitarbeiter, die in den nächsten Monaten in eine Transfergesellschaft wechseln, sollen Hilfen aus einem Millionenfonds erhalten.
Liveblog
Analyse
Bilder
faktenfinder