Bei Zusammenstößen zwischen rivalisierenden Banden in einem Frauengefängnis in Honduras sind mindestens 41 Menschen getötet worden. Präsidentin Castro kündigte "drastische Maßnahmen" an. mehr
Bei einem Brand in einem Frauengefängnis nahe der Hauptstadt Tegucigalpa sind zahlreiche Menschen getötet und mehrere verletzt worden. Hintergrund sind möglicherweise Kämpfe rivalisierender Jugendbanden. mehr
Die honduranische Insel Roatán ist ein karibisches Palmenparadies - und Schauplatz eines Experiments. Hier entsteht eine Stadt, in der nicht Politiker, sondern Unternehmer die Regeln schreiben. Von Marie-Kristin Boese. mehr
Seit einem Jahr ist Xiomara Castro nun im Amt. Aus Protest hatten viele in Honduras die linke Politikerin zur Präsidentin gewählt. Doch ihre Bilanz sieht mager aus. Von A. Demmer. mehr
Seit März gilt in El Salvador Ausnahmezustand - jetzt setzt auch das Nachbarland Honduras auf diesen Schritt. Im Kampf gegen kriminelle Banden werden zunächst für einen Monat die Grundrechte eingeschränkt. mehr
Sturm "Julia" hat für heftigen Regen und Überschwemmungen in Süd- und Mittelamerika gesorgt. Mindestens 59 Menschen kamen ums Leben. Besonders betroffen ist der Krisenstaat Venezuela. mehr
In Mittelamerika hat Tropensturm "Julia" Überschwemmungen und Erdrutsche ausgelöst. Dabei starben mindestens 20 Menschen. Betroffen sind vor allem Guatemala, El Salvador und Honduras. mehr
Eigentlich sollte der Amerika-Gipfel die Beziehungen zwischen den USA und Lateinamerika verbessern - doch nun macht er die Spaltung deutlich. Mehrere Staatschefs sagten ab, andere wurden gar nicht erst eingeladen. Von K. Wilhelm. mehr
Aus Protest wählten viele Honduraner die Linke Xiomara Castro zur Präsidentin. Nun muss sie Armut, Femizide und Korruption zugleich angehen - und auch die USA haben große Erwartungen an sie. Von Anne Demmer. mehr
Bei der Präsidentenwahl in Honduras zeichnet sich ein Machtwechsel ab: Die linke Oppositionskandidatin Castro liegt nach vorläufigen Ergebnissen vorn. Sie wäre die erste Frau an der Spitze des zentralamerikanischen Staates. Von Markus Plate. mehr
Die Hoffnung auf ein Leben in den USA wurde enttäuscht: Die Polizei in Guatemala hat einen Treck mehrerer tausend honduranischer Migranten Richtung Norden gestoppt. In Bussen kehrten viele zurück nach Honduras. mehr
Marsch Richtung USA: Polizei in Guatemala geht gewaltsam gegen Migranten vor mehr
Zu Fuß von Honduras in die USA: Tausende Flüchtlinge haben inzwischen die Grenze zu Guatemala überquert - viele unerlaubt und ohne Corona-Test. Dort drohen ihnen Festnahmen und Abschiebung. mehr
Flucht Richtung USA: Tausende fliehen aus Honduras mehr
Die Tausenden Mittelamerikaner, die als Karawane Mexiko in Richtung USA durchqueren, erregen weltweit Aufmerksamkeit. Doch warum verlassen die Menschen ihre Heimat? Anne-Katrin Mellmann erklärt die Gründe. mehr
Flucht aus Mittelamerika: Tausende Migranten Richtung USA unterwegs mehr
Flucht aus Honduras: Hunderte Migranten erreichen Mexiko mehr
Proteste in Honduras: Tausende fordern Rücktritt des Präsidenten mehr
Minenunglück in Honduras: Elf Verschüttete müssen weiterhin auf Rettung warten mehr
Hintergrund und Kern des Konfliktes mehr
Kommentar zur Lage in Honduras mehr
liveblog
Bilder
exklusiv