Ein Geschenk für Großbritanniens Premier Johnson: Bei den Unterhauswahlen im Dezember will die Brexit-Partei den Konservativen nicht ins Gehege kommen. Sie tritt nur dort an, wo die Labour-Partei bisher stark war. Von Jens-Peter Marquardt. mehr
Das Mehrheitswahlrecht macht es kleinen Parteien schwer, ins britische Unterhaus einzuziehen. Nun haben drei von ihnen eine Allianz geschlossen, um den Brexit-Befürwortern Paroli zu bieten. Von Jens-Peter Marquardt. mehr
Der Brexit ist weiterhin Streitpunkt in London - nun im Wahlkampf. Brexit-Parteichef Farage fordert Premierminister Johnson zu einer Allianz auf. Johnsons Torys lehnen das mit deutlichen Worten ab. mehr
Die neue Brexit-Partei von Nigel Farage liegt in Umfragen vor den Tories und Labour. Das stärkt also vor allem das Lager der Populisten im neuen EU-Parlament. Wie gelingt es Farage, so viele Menschen zu überzeugen? Von Imke Köhler. mehr
Rückzug von Brexit-Wortführer: UKIP-Chef Farage tritt zurück mehr
Ohne ihn wäre es wohl nie zum EU-Referendum und zum Brexit gekommen: Nigel Farage, der Chef der rechtspopulistischen Partei UKIP. Nun, da er sein Ziel erreicht hat, hat er überraschend seinen Rücktritt erklärt. Von Stephanie Pieper. mehr
UKIP-Chef Nigel Farage tritt zurück mehr
Großbritannien: EU-kritische Partei UKIP gewinnt Nachwahl in Südengland mehr
Mit Parolen gegen Europa und Einwanderung erntet die rechtspopulistische UKIP in Großbritannien Zuspruch. Deren Vorsitzender Farage trat nun zum Rededuell gegen den liberalen Vizepremier Clegg an - und siegte laut Umfragen. mehr
liveblog
Bilder
exklusiv