Verfolgen Sie das Spiel im Liveticker. sportschau
"Es geht um politische Einflussnahme", so Karola Wille, Intendantin Mitteldeutscher Rundfunk, über den Druck auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Europa mehr
Sie richtet massive Schäden an und kann Ernten zerstören: Erstmals wurde in Europa die Rote Feuerameise entdeckt. Auf Sizilien fanden Forscher Dutzende Nester. Die Wissenschaftler befürchten eine rasante Ausbreitung auch in anderen Regionen. mehr
Wer aus Deutschland auswandert, den zieht es unter allen europäischen Ländern nach wie vor am häufigsten in die Schweiz. Auch die Schweizer Staatsbürgerschaft erwarben Deutsche im Vergleich zuletzt am häufigsten. mehr
Die Entscheidungen der EU haben zunehmend Auswirkungen auf den Alltag der Menschen in den Mitgliedsländern. Da sind journalistische "Übersetzer" gefragt. mehr
Mit der geplanten Teillegalisierung von Cannabis prescht Deutschland in Europa vor. In einigen Ländern wird der Konsum zwar geduldet, doch eine europaweite Legalisierung bleibt umstritten. Von Holger Beckmann. mehr
Europäischer Holocaust-Gedenktag: Erinnerung an ermordete Sinti und Roma mehr
Das Alongshan-Virus ist bereits bei Zecken in mehreren europäischen Ländern nachgewiesen worden - auch in Deutschland. Schwere Erkrankungen wurden mit einer Infektion bislang nicht in Verbindung gebracht. mehr
Immer mehr EU-Staaten verschulden sich. Deshalb werden die Rufe von Ökonomen nach Nachbesserungen bei den EU-Defizitregeln lauter. mehr
Nicht nur in Deutschland, sondern europaweit gehen die Aktivitäten im Wohnungsbau zurück. Das geht aus einer ifo-Analyse hervor. Aber nicht alle Bereiche im europäische Bausektor schwächeln. Von Bianca von der Au. mehr
Hitzwelle erwartet: Europa steht vor heißem Wochenende mehr
Wegen des westlichen Ölembargos gegen Russland steuern viele Tanker nun Indien an. Experten gehen davon aus, dass Kraftstoff auf Umwegen auch nach Europa gelangt. Von Samuel Jackisch. mehr
Der Sommer 2022 war der heißeste, der je in Europa erfasst wurde - und hat einem Forscherteam zufolge indirekt Tausende Tote verursacht. Die meisten starben zwar an einer Vorerkrankung, doch die Hitze belastete den Körper zusätzlich. mehr
In Ungarn können Asylsuchende ihren Antrag auf Asyl nicht unmittelbar stellen. Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs hat das Land die Möglichkeit, einen Asylantrag zu stellen, damit unnötig erschwert. Von Max Bauer. mehr
Für europäische Unternehmen ist das Geschäftsklima in China laut einer Studie so ungünstig wie noch nie. Eine Rekordzahl von 64 Prozent der Firmen gab an, es werde schwieriger, Geschäfte in der Volksrepublik zu machen. mehr
Wegen eines Brands mussten am Montag rund 25.000 Besucher den Europa-Park im baden-württembergischen Rust verlassen. Die Ursache war laut Polizei sehr wahrscheinlich ein technischer Defekt. mehr
Die EU hat ihre Verhandlungen mit Kenia über ein Freihandelsabkommen abgeschlossen. Mit Inkrafttreten des Abkommens sollen die EU-Einfuhrzölle für kenianische Waren entfallen. Alle EU-Staaten und das Europaparlament müssen noch zustimmen. mehr
Immer mehr Menschen in Europa sterben durch illegalen Drogenkonsum. In Deutschland lag die Zahl laut eines EU-Berichts zuletzt bei 1826 pro Jahr - fast doppelt so viel, wie noch vor zehn Jahren. mehr
Einigung auf verschärftes EU-Asylrecht - Ausnahme für unbegleitete Minderjährige mehr
Die Wirtschaftsleistung in der Eurozone ist im ersten Quartal überraschend gesunken, nachdem erste Schätzungen noch auf ein leichtes Wachstum hindeuteten. Die Eurozone rutschte damit in eine technische Rezession. mehr
Darf es ein bisschen mehr sein? Nein, sagen vier von zehn Deutschen - und wünschen sich, dass die EU-Staaten stärker allein handeln. Ein ARD-DeutschlandTrend extra zeigt: Der Blick der Deutschen auf die EU ist kritischer geworden. Von Ellen Ehni. mehr
Video
Bilder
liveblog