Eine Mischung aus Zins- und Konjunkturängsten sorgt derzeit für viel Verunsicherung an der Börse und bescherte dem DAX heute einen weiteren Verlusttag. Ein Ende ist nicht in Sicht. mehr
Dank der Aussicht auf ein Ende der Zinserhöhungs-Serie in der Eurozone hat der DAX auch heute im Plus geschlossen. Einen Teil seiner Gewinne gab er im Zuge der schwachen US-Börsen allerdings wieder ab. mehr
In den USA steigen die Preise weiter deutlich, aber die aktuellen Daten geben auch Grund zur Hoffnung. Entsprechend ratlos blieben die Anleger in New York. Der DAX bleibt angeschlagen. mehr
Trotz gutem Start konnten die US-Märkte ihre anfänglichen Gewinne nicht halten. Auch die Wall-Street-Anleger taten sich mit der Verarbeitung des Fed-Zinsentscheids vom Mittwoch schwer. mehr
Die Wall Street tat sich auch heute schwer mit der Verarbeitung der jüngsten Zinsbotschaft der Notenbank. Wie schon zuvor in Asien und Europa belastete die Aussicht auf längerfristig hohe Niveaus. mehr
Die Marktteilnehmer werden wohl länger als bisher gedacht mit höheren Zinsen leben müssen. Dieses Ergebnis der Fed-Sitzung verdarb der Wall Street die Stimmung. Die US-Märkte rutschten ins Minus. mehr
Wie schon zuvor in Europa, haben sich auch die US-Anleger vor dem Zinsentscheid der Notenbank nicht mehr aus der Deckung gewagt. Die US-Börsen schlossen moderat im Minus. mehr
Vor dem Zinsentscheid der US-Notenbank sind die US-Anleger in die Warteschleife gegangen. Auch hierzulande mieden die Anleger das Risiko. Sorgen macht insbesondere der hohe Ölpreis. mehr
An den Aktienmärkten stehen die morgigen US-Inflationsdaten und der EZB-Zinsentscheid im Fokus. Im Vorfeld herrscht daher Zurückhaltung. Auf den positiven Wochenstart folgte prompt ein Kursrücksetzer. mehr
Am Mittwoch werden in den USA Inflationsdaten erwartet, die für die anstehende Zinsentscheidung der Fed eine wichtige Rolle spielen dürften. Für Dow-Anleger gab es heute kleinere Zugewinne, der Nasdaq wurde dagegen von Tesla befeuert. mehr
An der Wall Street konnte sich von den wichtigen Indizes lediglich der Dow Jones im Plus halten. Bis zum Handelsschluss büßten vor allem Technologie- und Halbleiterwerte im Umfeld von Apple ein. Anleger fürchten iPhone-Verbote in China. mehr
Die andauernden Zins- und Inflationssorgen erhalten vom derzeitigen Höhenflug der Ölpreise neuen Schub. Auch zur Wochenmitte stießen daher viele Anlegerinnen und Anleger ihre Aktien ab. mehr
Anhaltende Zweifel über die Zins- und Konjunkturentwicklung ließen an den New Yorker Börsen keine klare Richtung aufkommen. Der DAX verbuchte den dritten Verlusttag in Folge. mehr
Obwohl die US-Arbeitsmarktdaten darauf hindeuten, dass die Notenbank Fed eine Zinspause einlegen könnte, verleitete das Anleger nicht zu Käufen. Zum Wochenschluss treten die New Yorker Börsen weitgehend auf der Stelle. mehr
An der Wall Street hat bis zum Handelsschluss die Vorsicht überwogen. Anleger hielten sich mit Käufen vor dem morgen veröffentlichten US-Arbeitsmarktbericht zurück. Dieser könnte Hoffnungen auf eine Zinspause der Fed dämpfen. mehr
Schwächere Wirtschaftsdaten haben Zinshoffnungen an der Wall Street geschürt und für deutliche Gewinne gesorgt. Die Anleger setzen auf ein Ende der Zinserhöhungen durch die Notenbank. mehr
Angesichts der wichtigen Notenbanker-Konferenz in Jackson Hole haben sich die Anleger an den Aktienmärkten heute zurückgehalten - trotz der hervorragenden Geschäftszahlen des US-Chipkonzerns Nvidia. mehr
Derzeit steckt eine Menge Hoffnung in den Kursen. Zur Wochenmitte setzten die Anleger auf gute Zahlen aus dem Technologiesektor und einen moderaten Zinskurs der Notenbanken. mehr
Der Wall Street ist ihr jüngster Aufwärtsdrang schon wieder abhanden gekommen. Zu groß ist die Unsicherheit vor dem wichtigen Notenbankertreffen in Jackson Hole. mehr
China-Sorgen und die unklare Zinspolitik der Notenbank lasteten zum Wochenschluss auch auf den US-Aktienmärkten. Die Wall Street hangelte sich ohne Impulse durch den Tag. Der DAX gab erneut nach. mehr
Die Wall Street hat zur Wochenmitte geschwächelt. Denn die US-Notenbank hält sich weiter alle Schritte zur Zinspolitik offen. Das Fed-Protokoll der jüngsten Zinssitzung gab keine klaren Hinweise. mehr
exklusiv
liveblog
Bilder