Für Risikogruppen und Pflegebedürftige sollen Corona-Tests weiter kostenfrei bleiben. Weil das die Pflegeversicherungen stark belaste, fordern die Krankenkassen einen Steuerausgleich. Die Infektionszahlen steigen indes weiter an.
Katholische Privatschulen des Erzbistums Köln haben offenbar einen Weg gefunden, leidige Coronatests im Unterricht möglichst zu umgehen. Die Steuerzahler könnte das nach Recherchen von WDR, NDR und SZ viel Geld kosten.
An der Qualität der Schnelltest-Zentren in Deutschland gibt es neue Zweifel: Nach Recherchen von WDR, NDR und SZ gibt es Teststellen, die unter mehreren Tausend Tests keinen einzigen positiven Fall finden.
Mehrere Landkreise warnen vor ungültigen Corona-Testzertifikaten eines Hamburger Unternehmers. Nach SWR-Informationen geht die Wettbewerbszentrale mit einem Unterlassungsersuchen gegen das Angebot vor.
Weil mit steigenden Infektionszahlen immer mehr PCR-Tests benötigt werden, stoßen Labore an ihre Grenzen. Ergebnisse lassen oft länger auf sich warten, vielerorts wird bereits priorisiert. Von Stephan Lenhardt.
Von heute können sich alle wieder kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. Verbliebene Teststellen fahren ihre Kapazitäten hoch und kritisieren den Schlingerkurs der Regierung. Von Philipp Wundersee.
Die Corona-Zahlen steigen dramatisch - was wollen die Koalitionäre in spe tun? SPD, Grüne und FDP haben einen Gesetzentwurf für die Zeit nach der epidemischen Notlage vorgelegt. Auch 3G am Arbeitsplatz und Gratistests sollen kommen.
Das Portal "Test-Express" hat angeblich sein Konzept verbessert, nun gebe es einen überwachenden Arzt. Recherchen von tagesschau.de zeigen aber: Weiterhin können ungeprüft negative Coronatest-Bescheinigungen ausgestellt werden. Von W. Rohwedder.
Die Coronatest-Bescheinigungen des Webportals "Test-Express" sind ungültig - das hat das Gesundheitsministerium gegenüber tagesschau.de bestätigt. Gegen den Betreiber wird von verschiedenen Seiten ermittelt. Von W. Rohwedder.
Für zehn Euro innerhalb weniger Minuten eine Ausbildung zur zertifizierten Fachperson, die negative Corona-Bescheinigungen ausstellt - das versprechen Online-Anbieter. Ein fragwürdiges Angebot, wie ein Selbsttest zeigt. Von Wulf Rohwedder.
Die Gratis-Schnelltests waren ein wichtiges Element der Anti-Corona-Strategie. Seit heute sind die Tests wieder kostenpflichtig - doch für manche gibt es Ausnahmen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Bundesweit laufen mindestens 94 Ermittlungsverfahren gegen Betreiber von Corona-Testzentren, ergab eine Umfrage von NDR, WDR und SZ bei Justizministerien und Staatsanwaltschaften, meist wegen Falschabrechnung.
Das RKI, Virologen und Kinderärzte fordern flächendeckende PCR-Pooltests in Kitas und Grundschulen, um das Corona-Übertragungsrisiko zu senken. Eine Monitor-Umfrage zeigt, dass nur wenige Bundesländer diese auch einsetzen.
Beim Friseur, in der Bar oder Apotheke - erst gab es überall Stationen für Corona-Schnelltests. Doch dann sanken Vergütung und Inzidenzen. Welche Folgen haben nun die 3G-Regel und das baldige Ende kostenloser Tests? Von Julia Henninger.
Nach den neuen Beschlüssen von Bund und Ländern ist klar: Für Ungeimpfte wird es komplizierter. Dass Bund und Länder das kostenlose Freitesten bald beenden, ist nur konsequent, meint Lothar Lenz.
Seit Sonntag greift eine strengere Testpflicht bei der Einreise nach Deutschland. Zumindest an der Grenze nach Österreich blieben Frust, Verstöße und Ärger weitgehend aus. Von Martin Breitkopf.
In der Urlaubszeit wächst der Anteil der Corona-Infektionen, die deutsche Urlauber vermutlich aus dem Ausland mit nach Hause bringen. Die Sieben-Tage-Inzidenz stieg laut RKI weiter an und liegt nun bei 16,5.
Es gilt eine neue Einreiseverordnung. Die viel diskutierte Testpflicht für alle ist nicht enthalten. Änderungen ergeben sich vor allem für Geimpfte und Genesene, die aus Virusvariantengebieten zurückkommen. Von Stefan Keilmann.
Angesichts der Ausbreitung der Delta-Variante soll es striktere Einreiseregeln geben. Doch wann startet die Testpflicht für alle? Noch will sich der Bund nicht festlegen. Zunächst treten neue Regeln für Geimpfte in Kraft. Von Stefan Keilmann.
Liveblog
Exklusiv
Analyse