Knapp vier Jahre nach einem Säure-Attentat auf den damaligen Innogy-Manager Bernhard Günther in Haan hat die Polizei in Belgien einen weiteren mutmaßlichen Täter festgenommen.
Knapp fünf Jahre nach dem Weihnachtsmarkt-Anschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz ist es einem rbb-Team gelungen, die Identität eines mutmaßlichen Auftraggebers aufzuklären. Das BKA hatte einen Hinweis zu ihm "versanden" lassen.
Die Ermittler gehen inzwischen von einem terroristischen Hintergrund für den tödlichen Angriff auf den Tory-Abgeordneten Amess aus. Der Fall rüttelt am britischen Demokratieverständnis. Von Imke Köhler.
Bisher stand Attentäter John Hinckley unter der Aufsicht von Ärzten. Er hatte 1981 versucht, den US-Präsidenten Reagan zu erschießen. Mehr als 40 Jahre später soll er vollständig freikommen. Von Arthur Landwehr.
Der niederländische Kriminalreporter de Vries ist an den Folgen der Verletzungen gestorben, die er bei einem Attentat vergangene Woche erlitten hatte. Das Land reagiert mit Trauer und Entsetzen. Von Ralf Lachmann.
Mehr als eine Woche nach einem Schussangriff in Amsterdam ist der niederländische Kriminalreporter Peter R. de Vries an den Folgen seiner Verletzungen gestorben, wie Medien übereinstimmend berichteten. Er wurde 64 Jahre alt.
Nach dem Schusswaffenangriff im US-Bundesstaat Colorado mit zehn Toten hat Präsident Biden schärfere Waffengesetze gefordert. Inzwischen wurde ein 21 Jahre alter Verdächtiger in Gewahrsam genommen.
Liveblog
Exklusiv