28.02.2017 - 21:21 Uhr
28.02.2017 - 15:32 Uhr
27.02.2017 - 17:51 Uhr
27.02.2017 - 15:17 Uhr
27.02.2017 - 14:31 Uhr
27.02.2017 - 14:28 Uhr
Mit einer deutlichen Rede des UN-Generalsekretärs hat in Genf die Sitzung des Menschenrechtsrats begonnen.
27.02.2017 - 14:09 Uhr
27.02.2017 - 12:45 Uhr
27.02.2017 - 09:38 Uhr
26.02.2017 - 12:47 Uhr
US-Präsidenten müssen einstecken können, wenn das Korrespondentendinner seinen Lauf nimmt.
26.02.2017 - 00:38 Uhr
US-Präsident Trump wird nicht am traditionellen Galadinner der Korrespondenten in Washington teilnehmen.
25.02.2017 - 07:47 Uhr
24.02.2017 - 15:38 Uhr
Hintergrund 23.02.2017 - 08:09 Uhr
Seit fast sechs Jahren dauert der Syrien-Konflikt. Wer kämpft mit wem gegen wen? video
23.02.2017 - 03:23 Uhr
Wissenschaftler haben sieben Planeten entdeckt, die in Größe und Masse mit der Erde vergleichbar sind.
23.02.2017 - 01:14 Uhr
Die EU-Agrarminister haben in Luxemburg eine Regelung für die Zulassung von Klonfleisch beschlossen.
22.02.2017 - 13:59 Uhr
22.02.2017 - 01:19 Uhr
Amnesty zieht Bilanz: Für Millionen Menschen war das das vergangene Jahr voll von Angst und Elend.
Interview 21.02.2017 - 20:59 Uhr
Marine Le Pen will nicht rechtsextrem sein, sagt die Journalistin Kuchenbecker, die eine Biografie über sie geschrieben hat.
21.02.2017 - 17:59 Uhr
21.02.2017 - 12:08 Uhr
20.02.2017 - 19:49 Uhr
20.02.2017 - 17:37 Uhr
Zwei Mal kurz hintereinander haben Hunderte Migranten die stark befestigte Grenze der spanischen Exklave Ceuta überwunden.
20.02.2017 - 17:21 Uhr
20.02.2017 - 16:35 Uhr
20.02.2017 - 14:30 Uhr
video
20.02.2017 - 12:48 Uhr
20.02.2017 - 10:55 Uhr
20.02.2017 - 07:21 Uhr
Glaubt man Präsident Duterte, dann sind die Philippinen ein einziger riesiger Drogensumpf, den er mit allen Mitteln trockenlegen will. Senatorin de Lima hat seine Gewaltorgie von Anfang an scharf kritisiert - und wird nun selbst wegen Drogenvergehens angeklagt. Von H. Senzel. 20.02.2017
20.02.2017 - 01:01 Uhr
19.02.2017 - 01:00 Uhr
Interview 18.02.2017 - 21:52 Uhr
Österreichs Außenminister Kurz lobt im Interview die deutsche Flüchtlingspolitik.
18.02.2017 - 12:34 Uhr
15.02.2017 - 19:36 Uhr
15.02.2017 - 14:47 Uhr
Kommentar 15.02.2017 - 13:51 Uhr
CETA setzt dem von Trump bevorzugten Recht des Stärkeren klare Handelsregeln entgegen, meint R. Sina.
15.02.2017 - 11:54 Uhr
13.02.2017 - 14:54 Uhr
13.02.2017 - 09:35 Uhr
Der russische Oppositionspolitiker Kara-Mursa kämpft um sein Leben.
11.02.2017 - 01:28 Uhr
Der Bundeswehrverband kritisiert das Fehlen einer Debatte über die Sicherheitspolitik in Deutschland.
10.02.2017 - 12:05 Uhr
08.02.2017 - 14:40 Uhr
In Panama residiert "Mossack Fonseca". multimedia
08.02.2017 - 01:18 Uhr
08.02.2017 - 00:07 Uhr
07.02.2017 - 22:04 Uhr
07.02.2017 - 14:51 Uhr
07.02.2017 - 14:08 Uhr
07.02.2017 - 12:13 Uhr
1993 trat er in Kraft: der Maastricht-Vertrag. Was wurde damals beschlossen? Von N. Matzen und J. Wilkowski. video
07.02.2017 - 03:18 Uhr
06.02.2017 - 21:42 Uhr
06.02.2017 - 18:50 Uhr
05.02.2017 - 12:50 Uhr
03.02.2017 - 19:48 Uhr
"Gefährlich naiv oder zynisch"
03.02.2017 - 18:13 Uhr
Mit einem Zehn-Punkte-Plan will die EU Flüchtlinge von der Fahrt über das Mittelmeer abhalten.
Interview 03.02.2017 - 16:29 Uhr
Unberechenbarkeit gehört zu Trump, sagt Politikwissenschaftler Weidenfeld im Interview mit tagesschau.de.
03.02.2017 - 15:03 Uhr
Ein EU-Gericht hat die Hürden für "Europäische Bürgerinitiativen" gesenkt.
03.02.2017 - 11:45 Uhr
Italien und Libyen haben ein gemeinsames Abkommen zur Flüchtlingskrise geschlossen. Unter anderem will Italien helfen, den libyschen Grenzschutz auszubauen. Außerdem wollen beide Länder gegen Schleuser und Schmuggel vorgehen. 03.02.2017
03.02.2017 - 02:46 Uhr
02.02.2017 - 21:43 Uhr
02.02.2017 - 15:56 Uhr
FAQ 02.02.2017 - 14:57 Uhr
Die erste parlamentarische Hürde ist genommen: Das britische Unterhaus hat entschieden, den Beginn des Brexit-Prozesses nicht zu stoppen.
02.02.2017 - 11:10 Uhr
In Rumänien sind erneut Hunderttausende Menschen auf die Straße gegangen, um gegen die Lockerung der Anti-Korruptionsgesetze zu protestieren. Als Konsequenz hat Rumäniens Handelsminister den Rücktritt erklärt - aus Gewissensgründen. 02.02.2017
02.02.2017 - 09:22 Uhr
01.02.2017 - 16:58 Uhr
01.02.2017 - 16:23 Uhr
01.02.2017 - 00:36 Uhr