
Japans Währung abgestürzt Yen auf 20-Jahres-Tief
Die japanische Währung Yen verliert gegenüber dem US-Dollar immer weiter an Wert. So teuer wie jetzt war ein US-Dollar zuletzt vor 20 Jahren. Woran liegt das?
Fast 130 Yen muss man inzwischen hinlegen, um einen US-Dollar dafür zu bekommen. Besorgniserregend ist die Geschwindigkeit dieser Talfahrt. Seit Jahresbeginn hat der Yen mehr als zehn Prozent an Wert gegenüber dem Dollar verloren.
Japans Notenbank setzt auf lockere Geldpolitik
Hauptgrund für den Absturz: Während sich die US-Notenbank von der Nullzinspolitik verabschiedet hat und noch weitere Zinsanhebungen in diesem Jahr in Erwägung zieht, wollen die Japaner ihre extrem lockere Geldpolitik beibehalten. Das macht den Dollar für Anleger attraktiver als den Yen.
Die Auswirkungen dieser Entwicklung bekommen vor allem die Verbraucher zu spüren: Die derzeit ohnehin schon hohen Kosten für den Import von Treibstoffen, aber auch Lebensmitteln steigen weiter.
Warnende Worte der Regierung
Das Problem ist inzwischen auch bei der japanischen Regierung angekommen. Die reagiert bislang aber nur verbal und warnt ungewohnt deutlich vor Schäden für die heimische Wirtschaft.