
Rekordstand Bitcoin steigt über 50.000 Dollar
Stand: 16.02.2021 14:33 Uhr
Erstmals in seiner Geschichte hat der Bitcoin am Dienstag die Marke von 50.000 US-Dollar überwunden. Zuletzt hatte sich der anhaltende Höhenflug der Digitalwährung beschleunigt.
Der Bitcoin-Höhenflug hat die Digitalwährung heute über die Marke von 50.000 US-Dollar getrieben. Auf der Handelsplattform Bitstamp stieg der Kurs zeitweise um rund fünf Prozent auf 50.331 Dollar (knapp 41.396 Euro), bevor er wieder unter die runde Marke zurückfiel.
Zuletzt hatte sich der seit Monaten andauernde Höhenflug der Cyberwährung wegen mehrerer Kurstreiber noch einmal beschleunigt. Insbesondere die jüngste Entscheidung des Tesla-Chefs Elon Musk spielte dabei eine Rolle. Der Elektroautobauer hat nach eigenen Angaben einen Milliardenbetrag in Bitcoin investiert und beabsichtigt, die Digitalwährung künftig als Zahlungsmittel zu akzeptieren.
Kryptowährungen immer beliebter
Zugleich hatte der Kreditkartenanbieter Mastercard Pläne öffentlich gemacht, künftig Transaktionen mit ausgesuchten Kryptowährungen zuzulassen. Die zunehmende Akzeptanz des Bitcoins in etablierten Wirtschaftsbereichen gilt als grundlegender Kurstreiber der Kryptowährung.
Grundsätzlich argumentieren Befürworter alternativer Währungen mit der ultraexpansiven Geldpolitik der wichtigsten Zentralbanken. Im Zuge der Corona-Krise nahm diese Geldflut weiter zu. Hinzu kommen die erheblichen Ausgaben wichtiger Industriestaaten im Rahmen der Pandemie. Das erhöht die Gefahr einer erhöhten Inflation, die traditionelle Währungen entwerten würde.
Allein seit Weihnachten hat sich der Bitcoin-Kurs mehr als verdoppelt, seit dem Spätsommer sogar verfünffacht. Die Erfahrung zeigt allerdings, dass Spekulanten, die auf einen weiteren Höhenflug setzen, auch mit herben Rückschlägen und Verlusten rechnen müssen.