Detail Navigation:
Nur zeitweise über 14.000
Der DAX kann seine frühen Kursgewinne nicht ganz halten. Am frühen Nachmittag wird es neue Impulse durch die Europäische Zentralbank geben. | mehr
In eigener Sache
Um künftig noch mehr Menschen mit Wirtschafts- und Finanznachrichten zu erreichen, werden die Kräfte in der ARD gebündelt. Mit der Einstellung von boerse.ARD.de am 15. Dezember startete das neue gemeinsame Wirtschaftsressort auf tagesschau.de. | mehr
Neue Rekorde
Besser hätte der Start für den neuen US-Präsidenten Joe Biden an den Finanzmärkten nicht sein können. Die Wall Street feierte den Amtswechsel mit neuen Rekorden und wartet auf frisches Geld. | mehr
Hoffnung auf großes Hilfspaket
Der längere und verschärfte Lockdown hat heute den deutschen Aktienmarkt gebremst. Dagegen war die Wall Street im Aufwind - dank der Aussicht auf billionenschwere Corona-Hilfen. | mehr
DAX zum Wochenstart
Nach dem Rücksetzer vom Freitag ging es zum Wochenstart mit dem DAX wieder etwas bergauf. Eine klare Richtungsentscheidung war es heute aber nicht, Bullen und Bären belauern sich weiter. | mehr
Anleger befürchten neue Wirtschaftseinschränkungen
Die Sorge vor einem noch schärferen Lockdown hat die Börsen zum Wochenschluss weiter nach unten gezogen. Denn vor allem die Wirtschaft dürfte betroffen sein. Auch in den USA drückt Corona die Konsumlaune. | mehr
DAX auf Rekordkurs
Die Börse bleibt weiter auf hohem Niveau, trotz verheerender Corona-Zahlen. Die Hoffnung auf ein besseres Jahr 2021 treibt die Investoren in Aktien. Der Wall Street ging derweil heute die Puste aus. | mehr
Mehr zu diesem Thema: