Nach den Vorwürfen gegen einen BMW-Zulieferer fordern Investoren nun schnelles Handeln vom Autobauer. Sie fürchten einen Verstoß gegen das deutsche Lieferkettengesetz. Von P. Blum, C. Felke, V. v. Ondarza, S. Pittelkow, B. Strunz. mehr
Massive Vorwürfe gegen BMW-Zulieferer mehr
Hohe Umweltstandards und Menschenrechte haben für BMW nach eigener Aussage oberste Priorität beim Rohstoffeinkauf für die Elektroflotte. Recherchen von NDR, WDR und SZ zeigen jedoch massive Probleme bei einer Mine in Marokko, aus der BMW Kobalt bezieht. mehr
Deutschlands Autozulieferer bekommen die internationale Konkurrenz zu spüren. Einer Studie zufolge verlieren sie immer mehr Anteile am Weltmarkt. Mehr Innovationskraft könnte helfen. mehr
Die Autobranche steht vor dem größten Wandel ihrer Geschichte. Kritiker sagen, dass viele deutsche Firmen zu spät dran sein könnten auf dem Weg in die Elektromobilität. Andere haben die Zeichen der Zeit verstanden. Von Tim Diekmann. mehr
Apple eröffnet seinen ersten Store in Indien - und dürfte seinen Blick künftig stärker auf das Land richten. Das könnte dem US-Konzern helfen, seine Abhängigkeit von China zu reduzieren. mehr
Die Zulieferer spüren die Absatzkrise der Autohersteller mit voller Wucht. Auf Umsatzeinbrüche reagieren sie mit Sparplänen, Stellenabbau und der Ausrichtung auf Zukunftsthemen. Von Jenni Rieger. mehr
Durchbruch in Wolfsburg: VW einigt sich mit Zulieferern mehr
VW: Keine Einigung im Streit mit Zuliefer-Firmen mehr
Kuzarbeit durch Lieferstopp bei VW: Autobauer geht gerichtlich gegen Zulieferer vor mehr
Ist Autozulieferer Magna neue Hoffnung für Opel? mehr
liveblog
Bilder
interview