Die Zulassung des hoch umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat könnte nach einem Vorschlag der EU-Kommission um weitere zehn Jahre verlängert werden. Nun sollen die Mitgliedstaaten entscheiden. mehr
Agrochemie-Konzerne haben bei der Zulassung ihrer Produkte wichtige Studien zurückgehalten. Das zeigt eine Untersuchung der Stockholmer Universität, die dem BR vorliegt. Die Studien untersuchen potenzielle Gesundheitsgefahren für Föten und Kinder. mehr
Das deutschsprachige Fernsehprogramm des russischen Auslandssenders RT darf in der Bundesrepublik nicht mehr ausgestrahlt werden. RT DE fehle die erforderliche Erlaubnis, teilte die Rundfunkkommission ZAK mit. mehr
Russischer Impfstoff: Bayern will Sputnik V bereits vor Zulassung bestellen mehr
Impfstoff von Johnson & Johnson: Notfall-Zulassung in den USA mehr
Corona-Pandemie: EU genehmigt Impfstoff von AstraZeneca mehr
Weiterer Impfstoff gegen Corona: AstraZeneca beantragt Zulassung in der EU mehr
Corona-Pandemie: Großbritannien impft auch mit Wirkstoff von Astrazeneca mehr
Corona-Pandemie: Hoffnung auf Impfungen ab dem 27. Dezember mehr
Freie Fahrt für E-Tretroller: Bundesrat erlaubt Betrieb auf Radwegen mehr
Neue Mobilität: Zulassung von E-Scootern rückt näher mehr
Am Donnerstag stimmt die EU erneut über Glyphosat ab. Die Bundesregierung enthielt sich bei solchen Anlässen bisher immer. Interne E-Mails, die dem WDR und der SZ vorliegen, zeigen, wie deutsche Behörden intern über das Krebsrisiko streiten. Von Lena Kampf und Elisa Simantke. mehr
Leukämie-Behandlung: Erste Gentherapie gegen Krebs in den USA mehr
Beschluss des Bundesrates: Neue Pläne für PKW-Zlassungen mehr
exklusiv
Bilder
liveblog
hintergrund
analyse