Der Winter ist außergewöhnlich mild. Doch was für Menschen angenehm ist, bringt die Tierwelt durcheinander: Viele Arten laichen, brüten oder schlüpfen früher - und finden dann keine Nahrung. Von I. Wonnemann und A. Steininger. mehr
In Deutschland sind laut Bundesamt für Naturschutz (BfN) mehr als ein Viertel von knapp 6750 neu bewerteten Insektenarten in ihrem Bestand gefährdet. Darunter sind Libellen, Eintagsfliegen und viele Käferarten. mehr
Mal angenommen, es gibt keine Zoos mehr. Sterben einige Tierarten dann schneller aus? Und sehen wir wilde Tiere dann nur noch auf dem Bildschirm? Ein Gedankenexperiment. mehr
Aktion für Tierschutz: Aktivisten demonstrieren gegen die Haltung von Kastenständen mehr
Schweinepest in Brandenburg: Virus bei weiteren Tieren nachgewiesen mehr
Umweltverband WWF: Bestand vieler Tierarten 2019 geschrumpft mehr
Artenschutz-Konferenz in Genf: Rückgang der Artenvielfalt mehr
Artenvielfalt: USA wollen Schutz von Tier- und Pflanzenarten einschränken mehr
liveblog
Bilder
marktbericht