Sportlich durchwachsen, aber Veranstalter, Gäste und Polizei sind zufrieden. So sieht die Bilanz aus beim Biathlon Weltcup in Oberhof. Und der Ticketverkauf für das kommende Jahr steht auch schon in den Startlöchern. mehr
Förderung des Handwerks: Thüringen will kostenlosen Meisterbrief anbieten mehr
Die B94 in Greiz muss ab Montag erneut gesperrt werden. Das teilt das Landratsamt mit. Der Grund sind Abbrucharbeiten. Voraussichtlich Mittwoch soll ein Teil der Bundesstraße wieder freigegeben werden. mehr
Zwei Millionen Euro sind an Thüringer Obstbauern vollständig ausgezahlt worden. Das Geld ging an Landwirte, die im im Vorjahr große Teile der Obst- und Weinernte aufgrund von Frostnächten verloren hatten. mehr
Das Schlossmuseum im Erfurter Stadtteil Molsdorf bleibt für zwei Wochen geschlossen. Laut Stadt müssen Räume von womöglich krebserregenden Schadstoffen befreit werden. Die Arbeiten sind Teil umfangreicherer Arbeiten. mehr
In Mühlhausen wurde ein Deckenbalken an einem denkmalgeschützten Fachwerkhaus mutwillig abgesägt. Die Polizei fahndet nun mithilfe von "Kripo live" nach den Tätern. mehr
In Eisenberg ist der Schornstein des alten Heizkraftwerkes gesprengt worden. Hunderte Schaulustige verfolgten die Sprengung. Auf dem Gelände soll das neue Verwaltungszentrum des Saale-Holzland-Kreises gebaut werden. mehr
Mit zehn Einsatzwagen fuhr die Polizei nach Buttstädt im Kreis Sömmerda. Ein Mann hatte eine Frau mit einer Schreckschusswaffe bedroht. mehr
In Erfurt wollte ein 28-Jähriger eigentlich den Diebstahl mehrerer Gegenstände aus seinem Auto anzeigen. Auf dem Revier fiel jedoch auf, dass zuvor ein Mann mit seinem Motorrad zur Dienststelle gefahren war. mehr
Ein Mann ist in Schleusingen im Kreis Hildburghausen am frühen Sonntagmorgen mit seinem Auto von der Fahrbahn abgekommen. Der Wagen landete in einem Fluss. Der 57-Jährige starb später im Krankenhaus. mehr
Im Unstrut-Hainich-Kreis ist ein Mann bei einem Bahnunfall gestorben. Der 33-Jährige war in der Nacht zu Sonntag auf dem Gleis zwischen Großengottern und Schönstedt unterwegs. mehr
Der Eiswein gilt bei Weinliebhabern als Spezialität. In dieser Saison wird es allerdings kaum diesen Wein geben. Die fehlenden Trauben sind das Problem. mehr
Altenburg möchte attraktiver werden für die Ansiedlung größerer Firmen. Doch Bewohner der umliegenden Gemeinden befürchten Nachteile. mehr
Seit einer Firmenfeier Anfang Dezember galt ein 63-Jähriger aus Jena als vermisst. Nun entdeckten Spaziergänger den Leichnam des Mannes in der Saale. mehr
In Bad Salzungen wurde vor gut zehn Jahren eine Industriebrache an der Werra umgestaltet. Der Stellplatz für Wohnmobile in direkter Nähe zu Atemwegskur-Angeboten verzeichnet steigende Besucherzahlen. mehr
Für die Bundestagswahl 2025 werden in acht Thüringer Wahlkreisen Direktkandidaten von den jeweiligen Parteien nominiert. Im Wahlkreis 190 sind die folgenden Direktkandidaten aufgestellt worden. mehr
Mit Pommes, Currywurst und Burger hat "Fritz Mitte" die Jenaer Gastro-Szene aufgemischt. Jetzt wird eine vor bald 20 Jahren gestartete gastronomische Erfolgsgeschichte fortgeschrieben. mehr
Für die Bundestagswahl 2025 werden in acht Thüringer Wahlkreisen Direktkandidaten von den jeweiligen Parteien nominiert. Im Wahlkreis 191 sind die folgenden Direktkandidaten aufgestellt worden. mehr
Die Mieter einer Wohnsiedlung in Hartmannsdorf können endlich wieder heizen. Noch vor wenigen Tagen hatte der Energieversorger die Heizungen abgestellt, weil der Vermieter die Rechnung nicht gezahlt hatte. mehr
In der Silvesternacht wurden in Thüringen nur wenige Verstöße in Böllerverbotszonen festgestellt. Aber: Augenzeugen berichten von Vorfällen, in einigen Kommunen wurde nicht kontrolliert. mehr
Im Jahr 2015 flüchtete das Ehepaar Alabed mit seinen vier Kindern von Syrien nach Deutschland. Nun konnten sich die beiden Physiotherapeuten den Traum von einer eigenen Praxis in ihrer neuen Heimat erfüllen. mehr
Mehrere Wochen hat der Cannabis Social Club "JTown Jena" auf seinen Anbau-Container gewartet. Das Wachstum kann darin kosteneffizient per App gesteuert werden. So soll Konsumenten sauberes Cannabis angeboten werden. mehr
Der Automobilzulieferer der mbw-Gruppe hat Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen beschäftigt an seinen Thüringer Standorten in Sömmerda und Mühlhausen rund 100 Mitarbeiter. Für das Aus wurden mehrere Gründe genannt. mehr
Die etwa 500 Jahre alte Linde in Gleicherwiesen wird das Feuerwerk vom Neujahrstag wohl überstehen. Darauf legte sich am Donnerstag ein Expertenteam fest. Die Linde brauche aber dringend Pflege. mehr
Dutzende Male klickten am Donnerstag die Handschellen in Thüringen. Aber längst nicht jeder beim sogenannten Landesfahndungstag vollstreckte Haftbefehl führt zu einem Gefängnisaufenthalt. mehr
Rund 96.000 Menschen leben in Gera - und jeder hat Gründe dafür. Für eine Imagekampagne der Stadt sollen möglichst viele Menschen sagen, was Gera für sie ausmacht und warum die Stadt besser ist als ihr Ruf. mehr
In vielen Thüringer Orten wird am Wochenende das Knutfest gefeiert. Wo und wann der Weihnachtsbaum verbrannt werden kann, finden Sie hier. mehr
Nach einem Einbruch bei den Erfurter Verkehrsbetrieben im vergangenen Jahr sind nun gefälschte Monatskarten im Umlauf. Die Evag vermutet einen Zusammenhang. Wie können sich Kunden vor der Betrugsmasche schützen? mehr
Am Sonntag soll in Eisenberg der Schornstein des alten Heizkraftwerkes gesprengt werden. Dafür wurde schon jetzt eine Sperrzone eingerichtet. Diese Bereiche sind betroffen. mehr
Thüringens AfD-Chef Björn Höcke würde gern Straftaten wie Volksverhetzung großteils abschaffen. Wegen Vorwürfen um diese stand er zuvor vor Gericht. Doch um den Straftatbestand gibt es bereits eine längere Diskussion. mehr
Ein Radfahrer ist nach einem schweren Unfall in Arnstadt im Krankenhaus gestorben. Der 83-Jährige war beim Abbiegen von einem Auto erfasst worden. Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls. mehr
Thüringens neue Regierungskoalition sieht großen Korrekturbedarf im Haushaltsentwurf für 2025. Dieser wurde noch von der Vorgängerregierung in den Landtag eingebracht. Bis April soll ein Plan vorliegen. mehr
Für die Bundestagswahl 2025 werden in acht Thüringer Wahlkreisen Direktkandidaten von den jeweiligen Parteien nominiert. Im Osthüringer Wahlkreis 193 wurden diese Direktkandidaten aufgestellt. mehr
Ein neuer Verein in Horsmar im Unstrut-Hainich-Kreis will die geschlossene Dorfkneipe wiederbeleben. Künftig soll dort wieder ausgeschenkt werden. Was der Verein sonst noch plant. mehr
Wegen Schnee und Glätte hat es am Donnerstagabend in Thüringen mehrere Unfälle gegeben. Die A38 wurde wegen querstehender Lkw gesperrt. In einigen Regionen wurde der Busverkehr eingestellt. mehr
Nur wenige Tage, nachdem Autofahrer im Kyffhäuserkreis mehrere landwirtschaftliche Flächen zerstört haben, ist nun ein Sportplatz im Saale-Holzland-Kreis Ziel von sogenannte Drifter geworden. Nun werden Zeugen gesucht. mehr
Für die Bundestagswahl 2025 werden in acht Thüringer Wahlkreisen Direktkandidaten von den jeweiligen Parteien nominiert. Im Wahlkreis 188 sind die folgenden Direktkandidaten aufgestellt worden. mehr
Das Landgericht Gera hat einen Ex-Mitarbeiter des Thüringer Oberlandesgerichts wegen Vorteilsnahme und Untreue zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Er hatte Aufträge ohne Ausschreibung vergeben und dafür Geld erhalten. mehr
Nach der Amokfahrt eines Thüringers mit einem Bagger in Baden-Württemberg hat die Polizei neue Erkenntnisse zur Tat veröffentlicht. Hintergrund war offenbar ein Streit mit seinem ehemaligen Arbeitgeber. mehr
Nach einem tödlichen Unfall im Saale-Orla-Kreis ist ein 24-Jähriger wegen Mordes angeklagt worden. Bei einem illegalen Autorennen stieß er mit dem Auto einer 21-Jährigen zusammen. Sie starb noch am Unfallort. mehr
Bilder
liveblog
faktenfinder
analyse
exklusiv