Spekulation hat die Bodenpreise für Ackerflächen in Ostdeutschland jahrelang stark steigen lassen. Eigentlich will die Bundesregierung diese Entwicklung stoppen. Die Realität ist bislang eine andere. Von C. Cichy. mehr
Wie viel Mitverantwortung tragen Marktspekulanten für hochschießende Preise von Agrarprodukten? Kritiker sprechen von "Zockerei". Ökonomen sehen aber auch sinnvolle Effekte darin, wie Preise entstehen. Von Bianca von der Au. mehr
Führungskrise: Spekulationen über Aufspaltung von ThyssenKrupp mehr
Ob Hochfrequenzhandel oder Spekulation mit Nahrungsmitteln - an den Finanzmärkten gibt es viele fragwürdige Phänomene. Mit der neuen Finanzmarktrichtlinie Mifid will das EU-Parlament die Zockerei nun eindämmen. mehr
Spekulationen mit Agrarrohstoffen sorgen dafür, dass weltweit Nahrungsmittelpreise steigen, mehr Menschen Hunger leiden. Auch deutsche Banken sind am Milliardengeschäft beteiligt. Sie müssen aussteigen, fordert Martin Rücker von der Verbraucherorganisation Foodwatch im Gespräch mit tagesschau.de. mehr
Spekulationen über Hilfsantrag aus Spanien mehr
Bilder
liveblog
exklusiv
hintergrund
reportage