Viele Jahre standen bei den Beziehungen zwischen der EU und den sogenannten AKP-Staaten wirtschaftliche Aspekte im Vordergrund. Ein neues Abkommen mit der Gruppe aus 79 afrikanischen, karibischen und pazifischen Staaten soll die Zusammenarbeit erweitern. mehr
Nur wenige Länder erfahren in der deutschen Wirtschafts- und Außenpolitik aktuell so viel Aufmerksamkeit wie Indien. Die Beziehungen sind von zentraler Bedeutung für Berlin - aber nicht ohne Probleme. Von Philip Brost. mehr
China und Russland haben einmal mehr ihre engen Beziehungen demonstriert: Verteidigungsminister Li sprach sich in Moskau für eine engere militärische Zusammenarbeit aus. Amtskollege Schoigu sprach von "unverbrüchlicher Freundschaft". mehr
Die EU und Japan wollen bei der Produktion und dem Handel von grünem Wasserstoff enger zusammenarbeiten. Denn Wasserstoff gilt als Schlüssel, die Klimaneutralität bis 2050 zu erreichen. mehr
Da unter Präsident Trump das Verhältnis zu den USA erkaltet, wird die Beziehung zu China für die EU immer wichtiger. Doch Peking ist auch Rivale, der Umgang mit der autoritären Führung ist für die EU heikel. Was kann Deutschland tun? Von Kai Küstner. mehr
Deutschland-Barometer: Studie zu Depression und Partnerschaft mehr
Partnerschaft in der Luftfahrtbranche: Ryanair steigt bei Österreich-Airline ein mehr
Ost-Partnerschaft gegründet mehr
Östliche Partnerschaft mehr
Östliche Partnerschaft Georgien mehr
Solidarität mit den östlichen Ländern mehr
Bilder
liveblog