Vor etwa einem Monat hatten Großbritannien und die EU beim Nordirland-Protokoll eine Einigung erzielt. Am Mittwoch wird im britischen Unterhaus über die Vereinbarung abgestimmt. Die nordirische Partei DUP will dagegen stimmen. mehr
Der britische Premier Sunak verkauft die Einigung mit der EU in Sachen Nordirland-Protokoll als großen Erfolg. Entscheidende Aspekte der Vereinbarung werden aber ganz unterschiedlich interpretiert. Von I. Köhler. mehr
Als "Meilenstein" wird die Nordirland-Einigung mit der EU in der britischen Presse gefeiert. Unklar ist aber, wie viel Rückhalt Premier Sunak dabei in seiner Konservativen Partei hat. Von Christoph Prössl. mehr
Der jahrelange Streit hat ein Ende: Großbritannien und die EU haben beim Nordirland-Protokoll eine Einigung erzielt. Premierminister Sunak und EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen stellten die Grundpfeiler des neuen Windsor-Abkommens vor. mehr
Kommt es zwischen der EU und Großbritannien zur Einigung über das Nordirland-Protokoll? EU-Kommissionschefin von der Leyen berät darüber heute mit dem britischen Premier Sunak. Ein Durchbruch ist zumindest nicht ausgeschlossen. Von G. Biesinger. mehr
Auch fast zwei Jahre nach dem Brexit gibt es weiter Streit um die Grenze von Nordirland. Erst Johnson, dann Truss setzten auf Konfrontation mit Brüssel. Herrscht unter Premier Sunak nun ein neuer Ton? Von Holger Beckmann. mehr
Die Parteien in Nordirland finden keinen Konsens. Die Frist für die Regierungsbildung ist verstrichen. Alle Zeichen stehen nun auf Neuwahlen. Der Patt könnte die EU-Politik der britischen Regierung beeinflussen. Von Christoph Prössl. mehr
Die britische Regierungschefin Truss hat sich erstmals Fragen der Abgeordneten gestellt. Den Streit mit der EU um das Nordirland-Protokoll will sie beenden. In der Energiekrise setzt sie auf mehr Öl und Gas aus der Nordsee - und auf Atomkraft. mehr
Die EU will gerne weiter verhandeln und eine Lösung finden, um das Nordirland-Protokoll zu retten. Doch von britischer Seite heißt es, die Vorschläge führten zu nichts. Die Auseinandersetzung spitzt sich zu. Von Christoph Prössl. mehr
Nach monatelangen Drohgebärden will London die mit Brüssel vereinbarte Brexit-Regelung für Nordirland einseitig ändern. Die EU kündigte Konsequenzen an. Ein Handelskrieg scheint nicht ausgeschlossen. Von G. Biesinger. mehr
Nach monatelangen Drohgebärden will die britische Regierung die mit Brüssel vereinbarte Brexit-Regelung für Nordirland einseitig ändern. Ein Handelskrieg scheint nicht ausgeschlossen. Von Gabi Biesinger. mehr
Gerade gewählt und schon arbeitsunfähig: Der Streit um den Brexit-Sonderstatus für Nordirland lähmt das Regionalparlament. Die pro-britische Partei DUP blockiert aus Protest gegen Handelsvorschriften die Wahl des Parlamentspräsidenten. mehr
Beim Brexit wurde vereinbart, dass für Nordirland besondere Zollregeln gelten. Kanzler Scholz und der belgische Regierungschef de Croo warnen Großbritannien nun eindringlich davor, diese Vereinbarung aufzuheben. Auch die EU wird deutlich. mehr
liveblog
Bilder