Mit bundesweit 662 gemeldeten Straftaten gegen Muslime sind die Zahlen im vergangenen Jahr erstmals seit drei Jahren gesunken - um 29 Prozent. Linken-Abgeordnete Pau sieht dennoch keinen Grund zur Entwarnung.
Immer wieder kommen Geflüchtete nahe der Grenze zu Belarus ums Leben. Angehörige der muslimischen Minderheit im Osten Polens kümmern sich um die Beerdigungen und um einen möglichst würdevollen Abschied. Von David Zajonz.
Der Angriff islamistischer Terroristen am 11.9.2001 ließ auch für muslimische US-Bürger gleich zwei Welten zusammenstürzen. Fortan standen sie unter einem Generalverdacht - der bis heute nicht ganz verschwunden ist. Von T. Teichmann.
In Kanada fährt ein Auto auf einen Gehsteig und erfasst fünf Mitglieder einer Familie, nur ein Neunjähriger überlebt. Nach ersten Ermittlungen geht die Polizei von einem rassistischen Hintergrund aus - und hat einen Mann festgenommen.
Armenische Christen gegen muslimische Aserbaidschaner - im Südkaukasus scheint es um einen Kampf der Religionen zu gehen. Doch die Realität ist facettenreicher, mit ungewöhnlichen Allianzen. Von Silvia Stöber.
Bis zu über eine Million muslimische Uiguren werden in der Provinz Xinjiang in Umerziehungslagern festgehalten - nun auch mit offizieller Erlaubnis. China hatte das bisher bestritten. Von Axel Dorloff.
Human Rights Watch wirft China massive Repressionen gegen Muslime vor. Die Uiguren dürften ihre Religion nicht ausüben und sollten in Umerziehungslagern auf Linie gebracht werden. Von Axel Dorloff.
Rund 20 Millionen Muslime leben in der EU. Für die meisten der Migranten ist sie ihre Heimat geworden, der sie sich auch verbunden fühlen, wie eine EU-weite Studie aufzeigt. Doch beim Thema Integration tritt die EU aus Sicht vieler Befragter dauerhaft auf der Stelle.
Liveblog
Analyse