Für die Energiewende werden Hunderttausende neue Fachkräfte gebraucht. Und Handwerksbetriebe brauchen Ideen, um junge Menschen für eine Ausbildung zu begeistern. Die Aussichten in den "Klimaberufen" waren nie besser. Von Katharina Spreier.
Corona hat den Fachkräftemangel noch verschärft. Besonders prekär ist die Lage auf dem Bau, aber auch in der Fleischereibranche - wo manche Betriebe zunehmend ratlos sind, wie sie Stellen besetzen sollen. Von Jacqueline Piwon.
Viel weniger Lehrstellen, viel weniger Bewerber - Corona hat den Ausbildungsmarkt massiv ausgedünnt. Was Experten alarmiert: Stark betroffen sind Berufe, in denen schon jetzt Fachkräfte fehlen. Von Philipp Reichert.
Liveblog
Kommentar
Bilder