Gewalt in Kindertagesstätten ist ein Tabuthema. Wie relevant das Thema ist, zeigt eine BR-Umfrage unter Aufsichtsbehörden in Bayern. Fachverbände sehen ein bundesweites Problem aufgrund von Personalmangel und fehlender Professionalität. mehr
Kitas können laut der Gewerkschaft GEW kaum mehr allen Kindern gerecht werden. Eine Infektionswelle beim Personal treffe auf politisch verursachte Missstände. Einer Studie zufolge fehlen 266.000 Plätze für Kleinkinder. mehr
Der Investitionsstau bei Kitas steigt einer Studie der staatlichen Förderbank KfW zufolge auf 10,5 Milliarden Euro. Allerdings sind die Unterschiede zwischen den Kommunen zum Teil erheblich. mehr
Bundesweit mussten sich Eltern heute eine Alternative zur Betreuung in Kita oder Ganztagsschule suchen. Tausende Beschäftigte beteiligten sich an einem Warnstreik. Mit dem wollen Gewerkschaften Druck vor der nächsten Verhandlungsrunde machen. mehr
Notbetreuung oder komplett geschlossene Einrichtungen: Ver.di ruft Beschäftigte in Kitas und Ganztagsschulen heute in weiten Teilen Deutschlands zu Warnstreiks auf. Damit soll Druck im Tarifkonflikt gemacht werden. mehr
Mit Streiks will die Gewerkschaft ver.di Forderungen für bessere Arbeitsbedingungen und eine bessere Bezahlung durchsetzen. Betroffen sind zum Beispiel Kitas und Schulhorte. Den Auftakt machen die Sozialarbeiter. mehr
Bildung, Betreuung - schon lange eine Belastung in diesen Pandemie-Zeiten. Omikron erhöht den Stresslevel für Kinder, Eltern und Lehrkräfte. Die Infektionszahlen steigen, und vielerorts herrscht ein Regel-Chaos. Von Johanna Wahl. mehr
Corona-Pandemie: Diskussion über Lockerungen mehr
Kinder leiden massiv unter Kita- und Schulschließungen - darauf weisen gleich vier Fachverbände hin. Sie fordern deshalb eine schnelle Öffnung. Denn Kinder seien nicht die treibende Kraft für Ansteckungen. mehr
Corona-Pandemie: Schulen und Kitas sind geschlossen mehr
Corona in Deutschland: Auch Mecklenburg-Vorpommern schließt Schulen und Kitas mehr
Diskussion über Kopftuchverbot: Uneinigkeit bei Union und SPD mehr
Diese Woche werden öffentliche Kitas bundesweit bestreikt. Was verdienen eigentlich Erzieherinnen und Erzieher? Und warum gibt es so große Unterschiede bei der Bezahlung? Von Stephan Lenhardt. mehr
Neues Gesetz zu Impfberatungen: Kitas sollen Eltern melden mehr
Erzieher machen auf ihre Arbeitslage aufmerksam mehr
faq
liveblog