Entscheidung im Kabinett: Anhebung der Beiträge zur Pflegeversicherung mehr
Gesetzentwurf im Kabinett: Strengere Regeln für Vermieter mehr
Haushalt 2019: Ausgaben sollen um vier Prozent steigen mehr
Regierungskrise beendet: Italiens neues Kabinett vereidigt mehr
Folgen des Atomausstiegs: Kabinett regelt Entschädigung für Energiekonzerne mehr
Wer sitzt im Kabinett? Die Riege der Minister mehr
Bundeshaushalt: Kabinett verabschiedet Entwurf für 2018 mehr
Trotz Protest der EU-Nachbarn: Kabinett beschließt geändertes Maut-Gesetz mehr
Personalentscheidungen: Künftiger US-Präsident Trump nennt Namen für politische Ämter mehr
Nach Wahl in Mecklenburg-Vorpommern: Sellering als Ministerpräsident gewählt mehr
Beratungen im Kabinett: Steuerentlastungen auf den Weg gebracht mehr
Maßnahmen für Krisenfall: Kabinett beschließt Zivilschutz-Konzept mehr
Kabinett zu Integration: Bundesbauministerin Hendricks stellt ihr Programm vor mehr
Kabinettsbeschluss: Schnellere Ausweitung straffälliger Ausländer mehr
Kabinett zu Mali und Irak: Ausweitung von Bundeswehreinsätzen gebilligt mehr
Gesundheitspolitik: Kabinett verabschiedet zweite Stufe der Pflegereform mehr
Tsipras bildet Kabinett um: M. Lingenfelser, ARD Rom, zu den Maßnahmen mehr
Erbschaftsteuerreform: Kabinett beschließt neuen Gesetzentwurf mehr
Vorratsdatenspeicherung: Kabinett bringt neuen Gesetzentwurf auf den Weg mehr
Rechte homosexueller Paare: Kabinett schiebt Besserstellung an mehr
Vorratsdatenspeicherung: Kabinett bringt Gesetz zur Wiedereinführung auf den Weg mehr
Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen: Kabinett beschließt Gesetzentwurf mehr
Etat-Eckpunkte: Kabinett beschließt Finanzplanung und Nachtragshaushalt für 2015 mehr
Entsorgung von Altgeräten: Kabinett billigt Rücknahmepflicht für Fachgeschäfte mehr
Griechenland: Ministerpräsident Tsipras ernennt neues Kabinett mehr
Kampf gegen "IS"-Miliz: Kabinett beschließt Irak-Einsatz der Bundeswehr mehr
Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr: Kabinett beschließt neues Mandat mehr
Rentenpolitik: Regierung beschließt Beitragssenkung und Festhalten an "Rente mit 67" mehr
Kabinettssitzung: Bundesregierung will Bedeutung des Hightech-Bereichs stärken mehr
Regierungskrise in Frankreich: Ex-Banker Macron wird neuer Wirtschaftsminister mehr
Regierungskrise in Frankreich: Premiere Valls will neues Kabinett vorstellen mehr
Kabinett stellt Afrika-Konzept vor: Bundeswehr soll Ausbildungshilfe leisten mehr
Bundeswehr: Kabinett für Verlängerung laufender Auslandseinsätze mehr
Kabinett billigt EEG-Novelle: Industrie behält Strompreis-Rabatte mehr
Kabinett beschliesst Haushaltspläne: Bund soll ab 2015 ohne neue Schulden auskommen mehr
Italien: Neue Regierung von Ministerpräsident Renzi vereidigt mehr
Rentenreform: Kabinett stimmt für Gesetzentwurf von Arbeitsministerin Nahles mehr
Kabinettsklausur in Meseberg: Bundesregierung billigt Eckpunkte der Energiewende mehr
Türkei: Ministerpräsident Erdogan besetzt nach Korruptionsaffäre zehn Ministerien neu mehr
Das neue Kabinett steht und die eben noch angeschlagene SPD strotzt vor Kraft. Beim Regieren wird ihr das aber nicht viel nützen, meint Politologin Anke Hassel. Im Interview mit tagesschau.de erklärt sie, welche Aufgaben für die Große Koalition anstehen. mehr
liveblog