Naturkatastrophen haben auch im vergangenen Jahr enorme Schäden verursacht. Nach ersten Berechnungen des Rückversicherers Munich Re lag die Summe bei rund 270 Milliarden Dollar. Von Gabriel Wirth.
Erst Kuba und Florida, jetzt bald South Carolina und andere Staaten an der Ostküste der USA: Hurrikan "Ian" gewinnt auf seinem Weg Richtung Norden wieder an Stärke. Immer noch ist unklar, wie viele Todesopfer es bisher gab.
Millionen Menschen in Florida sind noch ohne Strom, viele von Wassermassen eingeschlossen. Hurrikan "Ian" könnte der tödlichste Sturm in der Geschichte des Bundesstaates sein, sagte US-Präsident Biden. Inzwischen ist er in Richtung Norden weitergezogen.
Meterhohe Sturmfluten behindern die Rettungsmaßnahmen an der Küste Floridas nach dem Hurrikan "Ian". Tausende Menschen haben ihre Häuser verloren. Es wird ein weiterer Anstieg der Flusspegel befürchtet. Von Florian Mayer.
Der Tropensturm "Ian" hat an Floridas Westküste meterhohe Überschwemmungen und schwere Schäden verursacht. Floridas Gouverneur sagte, der Sturm dürfte auf die Liste der fünf schwersten Hurrikans in Florida kommen.
Der Tropensturm "Ian" hat Floridas Westküste erreicht. In mehreren Städten waren meterhohe Überschwemmungen zu beobachten. Die Behörden warnten vor anhaltenden Stromausfällen und schweren Infrastrukturschäden.
Der Hurrikan Ian nähert sich der Westküste Floridas und wird dabei immer stärker. Inzwischen wurde er in die Kategorie fünf hochgestuft. Die Behörden warnen vor lebensbedrohlichen Sturmfluten. Von Claudia Sarre.
Ein Hurrikan der Kategorie vier bewegt sich durch den Golf von Mexiko. In Kuba hinterließ er schwere Verwüstungen. Der US-Bundesstaat Florida bereitet sich auf eine schwere Sturmflut vor.
Der Hurrikan "Ian" ist an der Küste Kubas auf Land getroffen. Das Ausmaß der Schäden ist noch völlig offen. Meteorologen zufolge könnte der Sturm auf seinem Weg Richtung USA sogar noch an Kraft zulegen.
In Guadeloupe, Puerto Rico und der Dominikanischen Republik starben durch den Hurrikan "Fiona" mindestens fünf Menschen. Hunderttausende Menschen sind ohne Strom. Jetzt ist der Sturm noch stärker geworden.
Überflutete Straßen, Stromausfälle - und mindestens ein weiterer getöteter Mensch. Der Hurrikan "Fiona" hat nach Puerto Rico auch die Dominikanische Republik erreicht und dort schwere Schäden verursacht.
Vom Süden der USA bis in den bevölkerungsreichen Nordosten wütete der Hurrikan "Ida" - mit verheerenden Folgen. Für US-Präsident Biden sendet das ein klares Signal: Die Klimawandel muss bekämpft werden.
In den USA tobt ein Streit über die Zahl der Opfer des Hurrikans "Maria". Präsident Trump glaubt, eine Studie sei in Auftrag gegeben worden, um ihm zu schaden. Faktenchecker widersprechen. Von Christopher Bonnen.
FAQ
Liveblog
Bilder