Die Union ist nur noch bei Wählern über 45 stärkste Kraft, bei allen jüngeren liegen die Grünen vorn. Wie lässt sich der Erfolg erklären? Und warum kann die SPD so gar nicht punkten? Von Holger Schwesinger.
Das Ergebnisse der Europawahl unterscheiden sich zum Teil sehr deutlich von dem der Bundestagswahl. Die Wählerströme können Sie in der interaktiven Darstellung detailliert nachvollziehen.
Wie wählten die Briten und Österreicher? Beide Ergebnisse werden mit besonderer Spannung erwartet. Unsere interaktive Karte bietet den Überblick über die Ergebnisse in diesen und allen anderen EU-Ländern.
Historische Niederlagen für Union und SPD, Triumph für die Grünen: Bei der Europawahl in Deutschland trifft es die SPD besonders hart - sie stürzt ab. Die Union bleibt trotz Verlusten stärkste Kraft. Klarer Wahlsieger sind die Grünen: Sie gewinnen zweistellig.
Sind die Deutschen "europamüde"? Im Gegenteil, wie ein Blick auf Umfragen zeigt. Selbst AfD-Anhänger sind weniger EU-kritisch als oft angenommen. Interessant auch die Meinung der Deutschen zum FPÖ-Skandal. Von Holger Schwesinger.
Liveblog
Bilder
Kommentar
FAQ